Ringier: Personalplanung für Integrierten Newsroom abgeschlossen |
Tweet |

16.02.2010, Mitte Januar hatte Ringier mitgeteilt, dass es im Zusammenhang mit der Einrichtung eines Integrierten Newsrooms für die Blick-Gruppe zu einem Stellenabbau kommt. Nach Konsultativverhandlungen mit der Personalkommission konnte die Personalplanung abgeschlossen werden. Es kommt zu 25 Kündigungen. Für alle davon betroffenen Mitarbeitenden kommt ein Sozialplan mit zusätzlichen Leistungen zur Anwendung.
Für alle 25 gekündigten Mitarbeitenden kommt ein im Mai 2009 mit der Personalkommission der Ringier AG ausgehandelter Sozialplan zur Anwendung. Dieser sieht vor, dass die vertragliche Kündigungsfrist, abhängig vom Alter des Mitarbeitenden um einen bis drei Monate verlängert wird. Zudem entrichtet Ringier eine von den Dienstjahren abhängige Abgangsentschädigung. Bei Kündigungen im Zusammenhang mit der Einrichtung des Integrierten Newsroom leistet Ringier im Falle von Arbeitslosigkeit oder Antritt einer neuen Stelle mit tieferem Gehalt während maximal weiteren sechs Monaten nach Ablauf der verlängerten Kündigungsfrist Ausgleichszahlungen bis zur Höhe des heutigen Gehalts. Darüber hinaus werden von einer Kündigung betroffenen Mitarbeitenden externe Standortbestimmungen und individuelles Coaching angeboten.
Ab der zweiten Märzwoche werden die Redaktionen von Blick, Blick am Abend, SonntagsBlick und Blick.ch unter einem Dach im grössten und modernsten Newsroom der Schweiz arbeiten. Als Reaktion auf das veränderte Mediennutzungsverhalten ist es das Ziel des Newsrooms, dem Medienkonsumenten jederzeit auf jedem Kanal die von ihm gewünschten Inhalte anbieten zu können. Publizistisch und ökonomisch ist dies am Besten in der Organisation eines Integrierten Newsrooms möglich.
Über Ringier AG:
Basierend auf seiner 180-jährigen Geschichte, steht Ringier für Pioniergeist und Individualität, für Unabhängigkeit, sowie für Meinungsfreiheit und Informationsvielfalt.
Exzellente Produkte, journalistische Qualität und erstklassige Unterhaltung sind Ringiers Markenzeichen. 1833 in der Schweiz gegründet, wird Ringier seit fünf Generationen als Familienunternehmen geführt.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.