Glückskette: Haiti: Mehr als 51 Millionen Spendegelder |
Tweet |

17.02.2010, Einen Monat nach dem verheerenden Erdbeben auf Haiti hat die Bevölkerung in der Schweiz 51,3 Millionen Franken für die Betroffenen gespendet. Damit wurden die 20 Millionen Spendenzusagen vom nationalen Sammeltag mehr als verdoppelt. Und das Geld wird dringend benötigt: Bei der Katastrophe Mitte Januar hatten mehr als 200'000 Menschen das Leben verloren und mindestens 300'000 wurden verletzt. Hunderttausende sind in improvisierten Zelt-Camps untergebracht und die Regenzeit beginnt bald.
Die 16 Partnerhilfswerke vor Ort haben bereits tatkräftig mitgeholfen, die Versorgung der Überlebenden mit dem Nötigsten zu sichern. Die Glückskette führt mit ihnen regelmässige Koordinationssitzungen durch. In Anbetracht der hohen Zahl der Betroffenen und des Ausmasses der Schäden werden die Instandstellungen und der Wiederaufbau Monate und Jahre dauern.
Mit den über 50 Millionen Franken ist dieser Betrag nach den Sammlungen für die Opfer des Tsunami 2004 (227 Millionen Franken) und der Unwetter in der Schweiz 2000 ("Gondo", 74 Millionen Franken) das drittgrösste Sammelergebnis in der Geschichte der Glückskette.
Spenden sind weiterhin erwünscht online oder auf das Postkonto 10-15000-6 (Vermerk "Haiti") – Einzahlungsscheine der Glückskette liegen auf jeder Poststelle auf.
Über Glückskette:
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.