Schindler: Deutliche Verbesserung der operativen Leistung

 

Schindler Aufzüge AG

18.02.2010, Dank frühzeitig eingeleiteter Massnahmen konnte Schindler im wirtschaftlich schwierigen Geschäftsjahr 2009 den Konzerngewinn gegenüber dem Vorjahr um 3 % auf CHF 653 Mio. erhöhen. Im Aufzugs- und Fahrtreppengeschäft konnte das Betriebsergebnis um 7,5 % auf CHF 962 Mio. erhöht und die EBIT-Marge von 10,2 % auf 11,6 % verbessert werden.

Nach einem Verlust von CHF 11 Mio. im Vorjahr erzielte ALSO einen Gewinn von CHF 15 Mio., dies trotz einer Sonderabschreibung von CHF 11 Mio.

Im wirtschaftlich schwierigen Umfeld nahm die konsolidierte Betriebsleistung im Berichtsjahr um 9,5 % auf CHF 12 691 Mio. ab. In Lokalwährungen betrug die Abnahme 5,9 %. Das konsolidierte Betriebsergebnis EBIT konnte jedoch um 9,6 % auf CHF 974 Mio. gesteigert werden, weil in beiden Geschäftsbereichen frühzeitig Massnahmen gegen die Auswirkungen des wirtschaftlichen Abschwungs eingeleitet wurden. Nach Restrukturierungskosten und Sonderabschreibungen von CHF 44 Mio. nach Steuern resultierte ein Konzerngewinn von CHF 653 Mio. (+ 3 %). Die Nettoliquidität belief sich per Jahresende auf CHF 1 949 Mio.

Der konsolidierte Auftragsbestand von CHF 6 341 Mio. stammt im Wesentlichen aus dem Aufzugs- und Fahrtreppengeschäft und hat nur leicht um 0,9 % abgenommen (in Lokalwährungen um 2,6 %). Der Personalbestand des Konzerns verminderte sich um 3,6 % auf 43 437 Mitarbeitende.

Aufzugs- und Fahrtreppengeschäft steigert Betriebsergebnis und Marge Der Auftragseingang erreichte CHF 8 418 Mio. und ist gegenüber dem Vorjahr um 9,1 % (in Lokalwährungen um 5,6 %) gesunken. Im vierten Quartal konnte der Auftragseingang gegenüber dem Vorjahresquartal um 7 % gesteigert werden. Vom Rückgang betroffen war vor allem das Neuanlagengeschäft in den USA, in Spanien, Grossbritannien, Australien und einigen osteuropäischen Märkten. Die Betriebsleistung ging um 5,5 % (in Lokalwährungen um 1,8 %) auf CHF 8 281 Mio. zurück.

Dank der frühzeitig in Gang gesetzten Massnahmen konnte das Betriebsergebnis EBIT um 7,5 % auf CHF 962 Mio. gesteigert werden (in Lokalwährungen um 12,3 %). Die operative Marge verbesserte sich von 10,2 % auf 11,6 %.

ALSO schreibt wieder Gewinn

Nach einem Verlust von CHF 11 Mio. im Vorjahr gelang es ALSO im Berichtsjahr wieder einen Gewinn von CHF 15 Mio. zu erzielen und dies trotz Sonderabschreibung von CHF 11 Mio. für die Aufgabe des Markennamens GNT.

Schindler Holding AG erhöht den Reingewinn

Die Schindler Holding AG schloss das Geschäftsjahr 2009 mit einem Reingewinn von CHF 491 Mio. ab (Vorjahr CHF 428 Mio.). Der Generalversammlung vom 15. März 2010 wird die Ausschüttung einer unveränderten Dividende von CHF 2.00 je Namenaktie und Partizipationsschein vorgeschlagen.

Ausblick

Die Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung ist mit Unsicherheiten behaftet. Rasche Anpassung an Veränderungen, hohe Liquidität, stabiler Cashflow und Produktivität haben daher sowohl für ALSO als auch für das Aufzugs- und Fahrtreppengeschäft erste Priorität. Nach Belastung der Restrukturierungskosten von ca. CHF 60 Mio. vor Steuern und unter Ausklammerung nicht vorhersehbarer Ereignisse erwartet Schindler für 2010 einen leicht rückläufigen Konzerngewinn.

Über Schindler Aufzüge AG:
Die Nummer 1 in der Schweiz wenn es um Lift und Rolltreppe geht. Schindler Produkte und Lösungen sind vielseitig, innovativ, hochwertig und einzigartig.

Die Schindler Aufzüge AG (Schweiz) ist eine Tochtergesellschaft des in allen fünf Kontinenten aktiven Schindler Konzerns.

Schindler Aufzüge AG ist Marktleader im schweizerischen Aufzugs- und Fahrtreppengeschäft aufgrund excellenter Branchenerfahrung und dem festen Willen, dem Kunden rund um die Uhr vorbildlich und zuverlässig zu dienen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp