News Abo

UBS-Konsumindikator: Fortsetzung des Aufwärtstrends im Januar

 

UBS Switzerland AG

23.02.2010, Nach einem leichten Rückgang im Dezember setzte der UBS-Konsumindikator im Januar seinen Aufwärtstrend fort. Das Niveau des Konsumindikators deutet auf eine aktuell erstaunlich robuste Expansion des Privatkonsums hin.

Nach einem leichten Rückgang im Dezember stieg der UBS-Konsumindikator im Januar wieder deutlich an. Mit einem Stand von 1,36 (1,19 im Vormonat) nähert er sich wieder den Niveaus an, welche letztmals vor dem Konkurs von Lehman Brothers und den darauffolgenden Turbulenzen an den Finanzmärkten gemessen wurden.

Der UBS-Konsumindikator wird aus fünf Subindikatoren berechnet: Immatrikulationen von neuen Personenwagen, Geschäftsgang im Detailhandel, Anzahl Hotelübernachtungen von Inländern in der Schweiz, Konsumentenstimmungsindex sowie Kreditkartenumsätze, die über UBS an inländischen Verkaufspunkten generiert werden. Der deutliche Anstieg im Januar ist der Verbesserung des Geschäftsgangs im Detailhandel, der Zunahme der Immatrikulationen von Neuwagen und der Verbesserung der Konsumentenstimmung zuzuschreiben.

Mit einem Indexstand von 1,36 liegt der UBS-Konsumindikator nur noch unwesentlich unter seinem langjährigen Mittelwert von 1,5. Das aktuelle Niveau ging in der Vergangenheit mit einem realen Wachstum des Privatkonsums von circa 1,5% im Vorjahresvergleich einher. Trotz der relativ hohen Arbeitslosenquote scheint sich der Privatkonsum weiter zu beschleunigen. Berücksichtigt man weitere Indikatoren zur Entwicklung anderer BIP- Komponenten (Exporte, Importe, Investitionen), so dürfte die Schweizerische Wirtschaft zur Zeit mit einer Wachstumsrate nahe an ihrem Potenzialwachstum von etwa 2% wachsen.

Über UBS Switzerland AG:
Die UBS ist ein global führendes Finanzinstitut mit Hauptsitz in Zürich und Basel.

Die UBS ist eine Schweizer Grossbank. Sie zählt zu den weltweit grössten Vermögensverwaltern. Ursprünglich war der Name das Akronym aus französisch Union de Banques Suisses bzw. italienisch Unione di Banche Svizzere, später dann auch englisch Union Bank of Switzerland

Für anspruchsvolle Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt erbringt UBS Dienstleistungen im Wealth Management, Investment Banking und Asset Management.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp