KOF Konjunkturbarometer - Verlangsamung des Anstiegs hält an |
Tweet |

26.02.2010, Das KOF Konjunkturbarometer erreichte im Februar 1.87 Punkte. Nach dessen beschleunigter Zunahme seit dem Tiefpunkt im April 2009 setzt sich die im Oktober 2009 begonnene Verlangsamung des Anstiegs fort. Die Konjunkturerholung dürfte daher etwas an Kraft verlieren.
Deren Entwicklungen tragen folgendermassen zur Gesamtentwicklung des Barometers bei: Das Modul «Kern-BIP» (Gesamtwirtschaft ohne Baugewerbe und Kreditgewerbe) liegt zwar deutlich im positiven Bereich, zeigt aber Anzeichen einer Verflachungstendenz.Von den Modulen «Kreditgewerbe» und «Baugewerbe» geht eine leicht negative Dynamik aus. Das Modul «Kern-BIP» umfasst gut 90% der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung. Die Messmodelle «Schweizer Industrie» und «Exportdestination EU» weisen nach oben. Beim Messmodell «Schweizer Konsum» hat sich die schon letzten Monat erkennbare Abwärtsdynamik bestätigt.
Über ETH Zürich:
Studierende finden an der ETH Zürich ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, Forschende ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickelt die ETH Zürich Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.