Firmenmonitor

Kantonalbank: Fünf Kantonalbanken künden den Wechsel ihres IT-Plattform-Providers an.

 

Verband Schweizerischer Kantonalbanken

04.03.2010, Die Kantonalbanken aus Appenzell, Glarus, Nidwalden, Obwalden und Uri werden den Betrieb ihrer gemeinsamen IT-Plattform Finnova neu der Econis AG, Dietikon übertragen. Der Vertrag mit dem bisherigen Partner Comit/Swisscom IT-Services läuft per Ende 2011 aus und wird nicht verlängert.

Den Auftrag für den Betrieb der IT-Plattform bekam Econis, eine Schweizer KMU, die seit 1997 zu den führenden Systemintegratoren und Anbietern von IT-Outsourcing-Services in der Schweiz zählt. Der Wechsel zu Econis wird im Verlaufe des Jahres 2011 vollzogen. Der detaillierte Terminplan wird nun in Koordination aller Beteiligten festgelegt.

Das Finnova Application Management, Seewen (SZ) ist weiterhin verantwortlich für die applikatorische Betreuung der Finnova-Plattform und verschiedene Umsysteme der oben genannten Banken.

Über Verband Schweizerischer Kantonalbanken:
Die Gruppe der Kantonalbanken umfasst 24 Institute mit Niederlassungen in 26 Kantonen sowie rund 20 Netzwerkpartner und Kooperationen. Sie ist damit gesamtschweizerisch präsent und nimmt mit gegen 17 000 Mitarbeitenden sowie rund 820 Geschäftsstellen eine führende Rolle ein. Ihr Marktanteil im Inlandgeschäft liegt bei rund 30 Prozent.

1907 haben sich die Kantonalbanken im Verband Schweizerischer Kantonalbanken VSKB zusammengeschlossen. Dieser übernimmt die Wahrnehmung der gemeinsamen Interessen der Verbandsmitglieder, unterstützt Massnahmen zur Stärkung der Stellung der Kantonalbanken in der Schweiz und fördert die Zusammenarbeit unter den einzelnen Mitgliedern.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp