Quartalsabschluss der Luzerner Kantonalbank AG per 31. März 2010 |
Tweet |

04.05.2010, Solide Geschäftsentwicklung; stabiler Unternehmensgewinn; unveränderter Ausblick für 2010
Mit 56.0 Millionen Franken blieb der Geschäftsaufwand leicht unter der Vergleichszahl des Vorjahres (minus 0.3 Millionen Franken bzw. minus 0.6 %). Auch die Position Wertberichtigungen, Rückstellungen und Verluste bewegt sich mit 1.89 Millionen Franken praktisch auf Vorjahreshöhe (1.84 Millionen Franken). Diese Zahl unterstreicht die nach wie vor gute Risikosituation der Luzerner Kantonalbank. Aus der Auflösung von nicht mehr benötigten Rückstellungen fielen Ausserordentliche Erträge von 1.9 Millionen Franken an. Der Unternehmensgewinn nach Steuern für das erste Quartal 2010 liegt mit 44.6 Millionen exakt auf Vorjahreshöhe.
Wie die LUKB bereits früher kommuniziert hat, will sie aufgrund der guten Eigenmitteldeckung die Zuweisung an die Reserve für allgemeine Bankrisiken in den nächsten Jahren kontinuierlich reduzieren. Nach einer planmässigen Zuweisung an die nicht zweckbestimmten Reserven für allgemeine Bankrisiken in der Höhe von 7.6 Millionen Franken (Vorjahr: 9.5 Millionen Franken) weist die Luzerner Kantonalbank einen Quartalsgewinn auf Konzernebene von 37.0 Millionen Franken aus. Dies entspricht einer Zunahme von 1.9 Millionen Franken bzw. 5.5 % gegenüber dem ersten Quartal 2009.
Die Konzern-Bilanzsumme per Ende März 2010 verzeichnet gegenüber dem Jahresende 2009 einen Zuwachs von 277 Millionen bzw. 1.2 % und beträgt 24.275 Milliarden Franken. Die Kundenausleihungen nahmen im ersten Quartal 2010 um 425 Millionen Franken auf 19.679 Milliarden Franken zu. Mit einer Steigerung der Hypothekarforderungen um 310 Millionen Franken (plus 2.0 %) auf 16.175 Milliarden Franken konnte die LUKB ihre Position als Marktführerin im Kanton Luzern weiter ausbauen.
Die verwalteten Kundenvermögen der LUKB per 31.03.2010 betragen 26.414 Milliarden Franken (Jahresende 2009: 26.050 Milliarden Franken). In dieser Zahl enthalten ist das während des ersten Quartals 2010 akquirierte Nettoneugeld von 97.6 Millionen Franken. Die Luzerner Kantonalbank ist für das ganze Geschäftsjahr 2010 vorsichtig optimistisch. Sofern sich keine plötzlichen und fundamentalen Veränderungen im konjunkturellen Umfeld abzeichnen, rechnet die LUKB unverändert damit, ein Resultat zu erreichen, das sich im Rahmen des Ergebnisses von 2009 bewegt.
Medienkontakt:
Dr. Daniel von Arx Leiter Kommunikation / Mediensprecher Telefon: 041 206 3030 Fax: 041 206 3035 Daniel.VonArx@lukb.ch
Über Luzerner Kantonalbank AG:
Die LUKB ist seit 2001 eine privatrechtliche Aktiengesellschaft und an der SIX Swiss Exchange kotiert. 38.5% des Aktienkapitals sind breit im Publikum gestreut, 61.5% befinden sich im Besitz des Kantons Luzern. Die LUKB verfügt über Staatsgarantie und ein langfristiges Rating AA+ von Standard & Poor's (kurzfristiges Rating A-1+).
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.