Orascom Development Holding AG - Resultate Q1 2010

 


17.05.2010, Orascom Development erhöht im ersten Quartal 2010 zugesicherte Zahlungen aus Immobilien-Vorverkäufen um 84% auf CHF 270 Millionen und erzielt einen Umsatz von CHF 117 Millionen sowie einen Gewinn von CHF 23 Millionen.

Orascom Development Holding AG gibt die konsolidierten Resultate für die am 31. März 2010 zu Ende gegangene Drei-Monatsperiode bekannt. Der konsolidierte Umsatz sank um 8% auf CHF 117 Millionen im Vergleich zu CHF 126 Millionen in der Vorjahresperiode. Tiefere Einnahmen im Segment Real Estate und Bau, ausgelöst durch eine verkürzte Tätigkeitsphase wegen mehrfacher, sicher überlappender Feiertage im ersten Quartal 2010, führten zu diesem Ergebnis. Die aus Immobilien-Vorverkäufen zugesicherten Zahlungen stiegen um 84% von CHF 147 Millionen auf CHF 270 Millionen. Die Hoteleinkünfte stiegen um 28% auf CHF 46 Millionen. Orascom Development ist auf gutem Wege, das für das Gesamtjahr 2010 anvisierte Gewinnziel von CHF 120 Millionen (nach Minderheitsbeteiligungen) zu erreichen.

Orascom Development Holding AG (Orascom Development) gibt die konsolidierten Resultate für die am 31. März 2010 zu Ende gegangene Drei- Monatsperiode bekannt. Die Hoteleinkünfte nahmen um 28% zu. Kombiniert mit höheren Margen und einem verbesserten Segmentsresultat ist dies ein Indiz, dass sich dieser Bereich von der letzten Wirtschaftskrise erholt hat. Insgesamt resultierten Hoteleinkünfte von CHF 46 Millionen im Vergleich zu CHF 36 Millionen in der Vorjahresperiode. Im Hotelsegment wurden zahlreiche Verbesserungen erreicht, wie die Belegungsrate von 70% (Q1 2009: 62%), der durchschnittliche Zimmerpreis von CHF 64 (Q1 2009: CHF 56) und der durchschnittliche Umsatz pro verfügbarem Zimmer von CHF 78 (Q1 2009: CHF 69) zeigen. Einige Indikatoren lagen sogar über den Werten von 2008, dem Referenzjahr für dieses Segment.

Der Immobilien- und Bauertrag reduzierte sich im ersten Quartal 2010 von CHF 53 Millionen auf CHF 44 Millionen, hauptsächlich wegen einer verkürzten Tätigkeitsphase aufgrund mehrfacher, sich überlappender Feiertage. Diese vermehrten Feiertage führten gleichzeitig dazu, das sich der Wert verkaufter Einheiten ab Plan auf CHF 31 Millionen im Vergleich zu CHF 30 Millionen in 2009 erhöhte. Total wurden 285 Einheiten mit einem Durchschnittspreis von CHF 1’386/m2 verkauft. Die aus Immobilien-Vorverkäufen zugesicherten Zahlungen, die in den nächsten Quartalen erfolgswirksam werden, stiegen um 84% von CHF 147 Millionen im ersten Quartal 2009 auf CHF 270 Millionen im ersten Quartal 2010. Daneben stieg der Wert verkaufter (und gelieferter) Einheiten im Bereich des preiswerten Wohnraums auf CHF 5 Millionen bei 244 verkauften Einheiten zu einem Durchschnittspreis von CHF 355/m2, während in der Vorjahresperiode 447 Einheiten zu einem Durchschnittspreis von CHF 283/m2 abgesetzt wurden.

Damit ist die erste Phase im Haram City nahezu abgeschossen und nur noch wenige Einheiten bleiben verfügbar. Der konsolidierte Ertrag reduzierte sich um 8% auf CHF 117 Millionen im Vergleich zu CHF 126 Millionen in der Vorjahresperiode. Tiefere Erträge in den Nebensegmenten Town Management, Landverkäufe und Tour Operations waren hauptsächlich dafür verantwortlich. Der Bruttogewinn sank um 7% auf CHF 40 Millionen, nachdem in der Vorjahresperiode CHF 43 Millionen erzielt wurden. Der Quartalsgewinn (Gewinn vor Minderheitsbeteiligungen) reduzierte sich um 16% von CHF 28 Millionen auf CHF 23 Millionen, da sich der Mix der Einnahmen veränderte und Rückstellungen von CHF 3 Millionen gebildet wurden. Das Unternehmen ist auf Kurs, um das anvisierte Gewinnziel für das Geschäftsjahr 2010 von CHF 120 Millionen nach Minderheitsbeteiligungen – im Vergleich zu CHF 106 Millionen in 2009 – zu erreichen. Wegen der Saisonalität im Geschäftszyklus des Unternehmens sind die Resultate im ersten Quartal nicht indikativ für die Ergebnisse im gesamten Geschäftsjahr 2010, denn das dritte und vierte Quartal sind normalerweise stärker und leisten einen wichtigen Beitrag zu Umsatz und Gewinn des Unternehmens.


Medienkontakt:
Orascom Development Holding AG Mamdouh Abdel Wahab Director Investor Relations Tel. 079 846 55 60 Email: ir@orascomdh.com

Über Orascom Development Holding AG:
Die Geschichte unserer Gesellschaft begann vor fast 20 Jahren mit einer einfachen Idee: ein Stück Paradies an der exquisiten, einsamen Küste des Roten Meeres zu schaffen. Heute ist Orascom Development ein führender integrierter Stadtentwickler mit starker Präsenz in Ägypten und dem Mittleren Osten. Durch unser Projekt in Andermatt in der Schweiz haben wir unsere Aktivitäten erweitert und nach Zentraleuropa ausgedehnt.

Unsere Haupttätigkeiten sind die Entwicklung, der Bau und der Betrieb von Touristendestinationen. Zurzeit verfügen wir über eine attraktive Pipeline mit Projekten in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, die sich in insgesamt sieben Ländern befinden. Zudem betreiben wir drei vollwertige Städte – El Gouna und Taba Height in Ägypten sowie The Cove in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp