Feintool steigert Auftragseingang um über 50 Prozent |
Tweet |

21.05.2010, Die Feintool-Gruppe verzeichnet erfreuliche Halbjahresergebnisse per 31. März 2010. Bei einem gegenüber der Vorjahresperiode leicht tieferen Umsatz von knapp CHF 180 Mio. erreichte das Technologieunternehmen dank höherer Bruttomarge, verbesserter Kostenstrukturen und bereinigter Verlustquellen ein Betriebsergebnis (EBIT) von CHF 3,5 Mio. Feintool steigert den gruppenweiten Auftragseingang signifikant um über 50 Prozent auf CHF 197 Mio. und unterstreicht damit die positive Geschäftsentwicklung.
Dieses beläuft sich für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres auf CHF 3,5 Mio. Besonders erfreulich hat sich der Auftragseingang entwickelt. Mit CHF 197,0 Mio. hat dieser um markante 53,7% gegenüber der Vorjahresperiode zugenommen. Der Auftragsbestand betrug am 31. März 2010 CHF 127,2 Mio., was einer Steigerung von 15,5% gegenüber dem Ende des letzten Geschäftsjahres entspricht. Nach wie vor zeigt sich bei den im langfristigen Industriegüterbereich tätigen Segmenten Fineblanking Technology und Automation eine langsamere Erholung als im kurzfristigen Serienteilegeschäft des Segments System Parts.
Gefragte Serienteilefertigung
So verzeichnete das Segment System Parts weltweit an allen Standorten ein überaus erfreuliches erstes Semester mit einer Verdoppelung des Auftragseingangs auf CHF 125,3 Mio. und einem 25% höheren Umsatz von CHF 110,9 Mio. Die EBIT-Marge lag mit 5,9% deutlich über dem Vorjahreswert.
Technologie für Wachstumsmarkt Asien
Im Pressenbereich nahm Feintool vor allem in China und Korea eine Erholung der Märkte wahr. Das Segment Fineblanking Technology steigerte den Auftragseingang gegenüber dem Vorjahr um 25% auf CHF 34,7 Mio. Trotz Umsatzrückgang um rund ein Drittel auf CHF 31,1 Mio. konnte durch verbessertes Kostenmanagement ein positives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) erwirtschaftet werden. Insgesamt resultierte für das Segment eine Verbesserung des operativen Ergebnisses (EBIT) von CHF 3,5 Mio. auf CHF -0,6 Mio.
Automation mit tieferen Kosten
Der Auftragseingang des Segments Automation lag mit CHF 37,0 Mio. im Rahmen der Erwartungen. Aufgrund der ebenfalls spätzyklischen Natur des Anlagegeschäfts lag der Halbjahresumsatz von CHF 40,1 Mio. mit 26,9% deutlich unter dem Vorjahreswert. Durch Kosteneinsparungen konnte trotz geringerer Auslastung ein um 52,5% verbessertes operatives Ergebnis (EBIT) von CHF 2,7 Mio. erreicht werden.
A
lle Segmente beweisen Innovationskraft
Insgesamt wurden alle Segmente organisatorisch und operativ gestärkt. Der Break-even- Punkt hinsichtlich Umsatz konnte gruppenweit um rund CHF 100 Mio. gesenkt werden. Alle Segmente haben mit grosser Intensität an innovativen und anspruchsvollen Produktentwicklungen gearbeitet. So steht beispielweise die Markteinführung der flexiblen, leistungsstarken und energieeffizienten Servopressenreihe oder der neuen Montageanlage für die Medizintechnik im laufenden Geschäftsjahr an.
Ebenso hat jedes Segment in der Berichtsperiode neue Grossaufträge gewonnen. So hat sich der chinesische Autohersteller BYD für die Feinschneidtechnologie und das Know-how von Feintool entschieden, während System Parts mit dem Feinschneideverfahren neue Serienteile für Airbag-Komponenten produziert. Das Segment Automation verzeichnete zudem zukunftsträchtige Neuakquisitionen in der Elektro- und Medizintechnik sowie in der Beschlagindustrie.
Positive Aussichten für das zweite Halbjahr
Die Feintool-Gruppe geht zuversichtlich in das zweite Halbjahr 2009/10. Die Aussichten sind aktuell gut wir halten an unserer publizierten Erwartung von CHF 340 bis 350 Mio. Umsatz fest. Neu prognostizieren wir einen positiven EBIT für das Gesamtjahr.
Medienkontakt:
Feintool International Holding Karin Labhart Mediensprecherin Tel.: 032 387 51 63 karin.labhart@feintool.com.
Über Feintool International Holding AG:
Als Innovationstreiber erweitert Feintool die Grenzen dieser Technologien laufend und entwickelt für die Bedürfnisse ihrer Kunden intelligente Lösungen: Einerseits leistungsfähige Feinschneidsysteme mit innovativen Werkzeugen und modernsten Fertigungsverfahren, andererseits Gesamtprozesse für präzise Feinschneid-, Umform- und gestanzte Elektroblechkomponenten in hohen Stückzahlen für Automobil- und anspruchsvolle Industrieanwendungen.
Die eingesetzten Verfahren unterstützen die Trends in der Automobilindustrie. Feintool ist dabei Entwicklungspartner in den Bereichen Leichtbau/Nachhaltigkeit, Plattform- und automatisierte Antriebskonzepte, Elektroantriebe sowie Hybride. Das 1959 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz ist mit 19 eigenen Produktionswerken und Technologiezentren in Europa, USA, China und Japan vertreten und damit immer nahe beim Kunden. Rund 3500 Mitarbeitende und 100 Auszubildende arbeiten weltweit an neuen Lösungen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.