iQ Power AG sondiert Möglichkeiten der Wachstumsfinanzierung |
Tweet |

31.05.2010, Prognose 2010: Umsätze in Höhe von 26 Mio. EUR und Break-Even für das vierte Quartal erneut bestätig; Umsatzwachstum erfordert Ausweitung des Working Capitals; Kapitalerhöhung unter 10 Prozent des Aktienkapitals kurzfristig angedacht; Factoringlösung und Begebung einer Wandelanleihe in der Prüfung
Aufgrund des fortgeschrittenen Jahresverlaufs konkretisiert sich das Zahlenwerk, das im Rahmen der letzten Veröffentlichungen genannt wurde. Entsprechend kann die iQ Power AG ihre Prognosen für das Geschäftsjahr 2010 (26 Millionen Euro Umsatz; minus 1,8 Millionen Euro EBIT) sowie das Erreichen des Break-Evens im vierten Quartal 2010 aufgrund der positiven Geschäftsentwicklungen, insbesondere für das zweite Halbjahr, erneut bestätigen.
Im Zuge der derzeitigen Wachstumsaussichten und im Rahmen einer optimalen Finanzierungs- und Kapitalkostenstruktur wird momentan ein Konzept für die weitere Wachstumsfinanzierung – auch über das Jahr 2010 hinaus – erarbeitet. Dieses Konzept sieht die kurzfristige Platzierung einer Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht im Umfang von unter 10 Prozent des Aktienkapitals vor. Vorbehaltlich eines Verwaltungsratsbeschlusses werden hierzu in Kürze die detaillierten Ausgestaltungsmodalitäten bekannt gegeben. Gleichzeitig sondiert die iQ Power AG Factoringlösungen und Möglichkeiten der Begebung einer Wandelanleihe.
Die zusätzlichen Finanzmittel dienen nicht der Finanzierung von Strukturkosten oder Altlasten, sondern dienen ausschließlich der finanziellen Flexibilität im Hinblick auf das Working Capital und zielen auf die Nutzung von Opportunitäten für die Geschäftserweiterung. Die angedachten Maßnahmen sollen das weitere Wachstum der iQ Power AG auch in Zukunft sicherstellen.
Medienkontakt:
iQ Power AG Metallstrasse 9 CH – 6304 Zug Tel.: +41 41 768 03 63 info@iqpower.com
Über iQ Power Licensing AG:
Für diese ECO-Innovation erhielt iQ Power in 2010 den begehrten "Automechanika Innovation Award" für herausragende Produktinnovationen. Darüber hinaus entwickelten wir die erste Software gesteuerte, intelligente Fahrzeugbatterie der Welt.
Unsere Hightech-Produkte sind ECO-Innovationen. Sie zeichnen sich aus durch höhere Effizienz. Unsere Produkte sparen wertvolle Ressourcen, sind leichter, umweltfreundlich und verursachen weniger CO2-Emission.
In Europa vertreiben wir unsere Produkte über Distributoren und den Großhandel– sowohl unter der Marke iQ Power wie auch kundenspezifisch unter Private Label. Außerhalb Europas vermarkten wir unsere Produkte hauptsächlich über Lizenzpartner. Industriebatterien, Technologie-Lizenzen sowie Systemlösungen für elektrisches Energiemanagement ergänzen unser Spektrum.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.