Firmenmonitor

Merck Serono: Daten zu Safinamid werden auf der 14. Jahrestagung der MDS präsentiert

 

Merck Serono SA

10.06.2010, Merck Serono, eine Sparte der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland, und Partner Newron Pharmaceuticals S.p.A. gaben heute bekannt, dass auf der 14. Jahrestagung der Movement Disorder Society (MDS) neue Daten zu Safinamid präsentiert werden.

Der internationale Kongress zu Parkinson-Erkrankung und Bewegungsstörungen findet vom 13. bis 17. Juni in Buenos Aires in Argentinien statt. Safinamid ist eine in der Entwicklung befindliche orale Therapie, die in Phase-III-Studien als Zusatztherapie zur Behandlung mit Dopaminagonisten oder Levodopa bei Parkinson-Krankheit im frühen bis späten Stadium untersucht wird. „Die anlässlich des 14. MDS-Kongresses präsentierten Ergebnisse werden dazu beitragen, das Verständnis für den Wirkmechanismus von Safinamid zu verbessern“, erklärte Dr. Bernhard Kirschbaum, Leiter der weltweiten Forschung und Entwicklung von Merck Serono. „Wir sind davon überzeugt, dass Safinamid über das Potenzial verfügt, eine der ersten Zusatztherapien für die Behandlung der Parkinson- Krankheit im frühen bis späten Stadium zu werden.

Parkinson-Krankheit
Die Parkinson-Krankheit ist eine degenerative Störung des zentralen Nervensystems, die häufig zu einer Beeinträchtigung der motorischen und sprachlichen Fähigkeiten des Erkrankten führt. Parkinson wird den so genannten motorischen Störungen zugeordnet. Die Leitsymptome sind Muskelsteifigkeit (Rigor), Zittern (Tremor) und Bewegungsverlangsamung (Bradykinesie); im Extremfall kommt es auch zur Bewegungsunfähigkeit (Akinesie).

Diese primären Symptome ergeben sich aus einer verringerten Stimulation des Motorkortex durch die Basalganglien, in der Regel infolge einer zu geringen Bildung oder Wirkung des von den dopaminergen Hirnneuronen abgegebenen Dopamins. Sekundäre Symptome können u. a. eine hochgradige Dysfunktion der kognitiven Fähigkeiten sowie eine geringfügige Sprachstörung sein. Die Parkinson-Krankheit verläuft chronisch und progredient. Schätzungen zufolge leiden in den Industrieländern mehr als 3 Millionen Menschen an der Parkinson-Krankheit.


Medienkontakt:
Merck Serono S.A.- Genf 9 Chemin des Mines 1202 Genf Schweiz Media relations Tel: 022 414 36 00 www.merckserono.com

Über Merck Serono SA:
Merck Serono is a unique Biotech company, with a global presence and fully integrated from discovery to market. We are a world leader in the field of biotechnology. We compete for leadership in all the markets in which we operate. Our competitive advantage is derived from achieving superior performance above and beyond the sum of our parts.

In achieving our goals we maximise the return on investment of our shareholders. Our overall aim is to develop innovative products to address unmet medical needs and improve the quality of life of our patients.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp