Addex Medikamentenkandidat wirksam in Osteoarthrose-Schmerzmodell |
Tweet |

13.07.2010, Genf, Addex Pharmaceuticals (SIX:ADXN), ein auf allosterische Modulation spezialisiertes Unternehmen, gab heute bekannt, dass ADX71943 in einem Osteoarthrose- Schmerzmodell wirksam war. ADX71493 ist ein potenter und selektiver, positiver allosterischer Modulator des y-Aminobuttersäure Subtyp B (GABA-B) Rezeptors. GABA-B- Rezeptoren vermitteln den langsamen, anhaltenden physiologischen Effekt des inhibitorischen Neurotransmitters GABA und sind im Schmerzablauf impliziert. Der Start des klinischen Phase-I-Tests ist bis Ende 2010 geplant.
Die Wirksamkeit von ADX71943 bei mechanischer Hyperalgesie (erhöhte Schmerzempfindung) und mechanischer Allodynie (Schmerzempfindung auf nicht schmerzhafte Reize) wurde in einem chronischen nozizeptiven Schmerzmodell bewertet. ADX71943 zeigte eine signifikante Reduzierung der mechanischen Hyperalgesie und einen Reduzierungstrend bei mechanischer Allodynie, nach akuter und sub-chronischer (8 Tage) Dosierung. Eine statistisch signifikante anti-hyperalgetische Aktivität wurde am ersten Tag beobachtet und blieb bis zum achten Tag erhalten, trotz erhöhten Schmerzgrades.
Die maximale Wirkung von ADX71943 wurde bereits mit der niedrigsten getesteten Dosierung (1 mg/kg) erreicht. Die wirksame Plasmakonzentration (entsprechend 1 mg/kg) war näherungsweise 30-50 ng/mL. Bedeutend war, dass keine Toleranzentwicklung während des achttägigen Behandlungszeitraums beobachtet wurde.
Addex hatte im Vorfeld berichtet, dass ADX71493 oral in präklinischen Nagetiermodellen für Entzündungsschmerzen (Formalintest und komplette Freund-Adjuvans induzierte Hypersensitivität) und Viszeralschmerzen (Acetylsäure induziertes verdrehen) wirksam war. Zusätzlich hat ADX71493 ein verbessertes Verträglichkeitsprofil mit weniger Nebenwirkungen als Baclofen.
Baclofen, ein vermarkteter generischer orthosterischer Agonist von GABA-B Rezeptoren hat analgetische Wirksamkeit in entzündungs- und neuropathischen Schmerz-Tiermodellen gezeigt. Es gibt auch Anzeichen analgetischer Aktivität von Baclofen in Patienten mit neuropathischem Schmerz und Krebsschmerz. Jedoch ist die Behandlung von Patienten beschränkt wegen der ZNS-Nebenwirkungen.
Über Addex Pharma SA:
Discovery of allosteric modulators is a scaleable, broadly applicable process that can address a wide variety of therapeutic targets, including some that have not been accessible to classical approaches. Addex has chosen to focus on discovery and development of allosteric modulators that target G-Protein Coupled Receptors (GPCRs), a class of receptors that have proven therapeutic utility in many diseases.
The Addex discovery capability has been validated through three deals with big pharma. The first deal, with Johnson & Johnson, is focused on development of allosteric modulators of metabotropic glutamate receptor 2 (mGluR2) for anxiety and schizophrenia. The second and third deals, with Merck & Co., are focused on developing allosteric modulators targeting mGluR4 and mGluR5 to treat Parkinson's disease and schizophrenia, respectively.
The company has a growing pipeline of products in clinical or preclinical development for major market indications including: gastroesophageal reflux disease (GERD); migraine; schizophrenia and Parkinson's disease.
Addex is located in Geneva, Switzerland and has a subsidiary in Archamps, France. The rapidly growing company, which had about 100 employees as of the second quarter of 2008, is actively hiring at both locations.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.