Chrysler Group entscheidet sich für NX-Software von Siemens PLM |
Tweet |

30.07.2010, Siemens PLM Software baut seine Software-Basis bei einem grossen Automobilkunden weiter aus: Ab sofort wird die Chrysler Group ihre Produkte mit NX entwickeln. Der Konzern stellt Fahrzeuge unter bekannten Markennamen wie Chrysler, Dodge und Jeep her und nutzt dazu bereits seit 2008 Teamcenter. Mit der Erweiterung auf NX setzt das Unternehmen in Sachen PLM jetzt komplett auf Lösungen von Siemens PLM Software, einer Business Unit der Siemens-Division Industry Automation.
Die Technologie von Siemens PLM Software wird von Automobilherstellern und Zulieferern bei der Zusammenarbeit eingesetzt, um die Entwicklung und Produktion von Fahrzeugen zu planen, entwerfen und auszuwerten. Die Werkzeuge erfüllen die Anforderungen der Automobilhersteller, bei komplexen Konstruktionsprozessen über die gesamte, erweiterte Zulieferkette hinweg erfolgreich zusammen zu arbeiten. Siemens PLM Software kann die Effizienz im zweistelligen Bereich verbessern, indem Grenzen zwischen Konstruktionsfunktionen durchbrochen, Informationen in Echtzeit zugänglich sowie Analyse und Simulation durchgeführt werden.
Seit 2008 nutzt die Chrysler Group Teamcenter die Lösung für digitales Lifecycle Management von Siemens PLM Software unternehmensweit als Produktdatenmanagement (PDM)- System. Teamcenter bietet Unternehmen die zentrale Datenquelle für Produktwissen, die während des gesamten Entwicklungsprozesses der Produkte jederzeit und überall zugänglich ist.
„Die Entscheidung von Chrysler, bestehende Komponenten durch NX und Teamcenter als unternehmensweite Standards zu ersetzen, bestätigt unser Bekenntnis zu einer robusten, offenen PLM-Plattform für die Automobilindustrie“, kommentiert Tony Affuso, Vorstandsvorsitzender und Chief Executive Officer von Siemens PLM Software.
Medienkontakt:
Siemens PLM Software Sascha Rüttimann Grossmattstrasse 9 CH-8902 Urdorf Tel. +41 (0) 44 755 72 72 Fax +41 (0) 44 755 72 70 Sascha.ruettimann@siemens.com www.siemens.com/plm
Über Siemens Schweiz AG:
Täglich sorgen 5700 Mitarbeitende zusammen mit mehr als 30'000 Kunden für exzellente Zukunftslösungen in den Bereichen Energieversorgung, Industrie, Mobilität, Gebäudetechnik und im Gesundheitswesen.
Die starke Forschung und Entwicklung, die enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und der Hauptsitz des Geschäfts Smart Infrastructure in Zug mit 72'000 Mitarbeitenden weltweit machen Siemens zu einem entscheidenden Faktor für den Wissensstandort Schweiz.
In der Dekarbonisierung und der Digitalisierung der Infrastruktur übernimmt Siemens Schweiz eine Vorreiterrolle.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.