Australischer Wind bringt die Idee zum Online-Notizbuch Memonic |
Tweet |

03.08.2010, Inspirationen für neue Geschäftsmodelle kommen oft überraschend. So auch im Fall des Online-Notizbuches Memonic (memonic.com). An der Idee zu dem nützlichen Tool, mit dem der User alle digitalen Informationen – egal ob Text, Bild, Video oder Ton – aus Web, E-Mail, Text-Dokumenten schnell und einfach speichern kann, war maßgeblich ein Windstoß im australischen Perth beteiligt.
"Die Initialzündung kam bei einer Australienreise im Jahr 2007, als mir ein Windstoß die ausgedruckten Reisenotizen verwehte, die ich mühsam per Copy & Paste zusammengesucht hatte", sagt Dr. Dorian Selz, Mitbegründer und Geschäftsführer von Memonic. "Mein Bedürfnis war simpel: Für eine Reise will ich die wesentlichen Informationen einfach recherchieren und mitnehmen können, ohne stapelweise Ausdrucke mitführen zu müssen. Bisher war ich gezwungen, die Informationen in ein Word-Dokument zu kopieren, wo sie wie in Stein gemeisselt liegen, statt leicht zugänglich zu sein. Diesen Zustand wollen wir mit Memonic radikal verbessern."
Zurück in Zürich stellte sich in einer langen Sommernacht heraus, dass zwei Kollegen bei seinem damaligen Startup local.ch (http://local.ch) zufällig ebenfalls an diesem Problem arbeiteten: Patrice Neff hatte bereits einen technischen Prototypen zur Speicherung von "Info-Schnipseln" entworfen und Felix Hürlimann überlegte, wie man die Komponenten eines solchen Systems programmieren kann. Gemeinsam wurde die Idee eines Tools weiterentwickelt, mit dem der User einzelne Inhalte von Webseiten speichern, ordnen oder bearbeiten kann und von überall Zugriff auf dieses Wissen hat.
Was folgte, waren Marktabklärungen, die Ausarbeitung eines abonnementbasierten Geschäftsmodells im Frühjahr 2008 und die Organisation einer geordneten Nachfolge beim Startup local.ch. Im Januar 2009 gründete Selz schließlich zusammen mit Patrice Neff, Felix Hürlimann, Chris Hauzenberger und Toni Birrer das Online-Notizbuch Memonic.
Das Tool ist seit November 2009 verfügbar und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Neben Apps für Smartphones und das iPad – die eine mobile Nutzung der Inhalte ermöglichen – kann das digitale Wissen ebenso mit Freunden per E-Mail, Twitter oder Facebook geteilt werden. Derzeit wird verstärkt die Gruppenfunktion, die ein gemeinsames Sammeln und Bearbeiten von Recherche-Ergebnissen ermöglicht, erweitert.
Seit dem Launch konnte Memonic bereits diverse Preise gewinnen, wie etwa den "Red Herring Top 100 Europe Tech Startup"-Wettbewerb, den Bronzeplatz bei Internetworld- Business "Beste Business Idee 2010" Wettbewerb und den "W.A. De Vigier Preis", den bedeutendsten Schweizer Start-up Preis.
Medienkontakt:
Benjamin Blum Telefon: +49 30 257 62 05 28 E-Mail: press@memonic.com Web: memonic.com
Über Squirro AG:
Unser System ermöglicht es, einer Wissensarbeiterin, (digitale) Informationen und (digitales) Wissen (egal ob Text, Bild, Video, Ton, etc.), einfach auf einer Site zu markieren und so ohne weiteres Zutun in einem zentralen digitalen Archiv abzulegen.
Diese Wissensstücke kann sich die Nutzerin anschliessend unkompliziert zu Nutzen machen. Zum Beispiel kann sie damit ihre eigene Kollektion von Memos zu einem x-beliebigen Thema erstellen. Diese Kollektion kann sie in ein Word- Dokument exportieren, mit ihrem Mobiltelefon synchronisieren oder mit Arbeitskollegen gemeinsam bearbeiten.
Die Firma hinter der Idee Memonic ist unser erstes Produkt. Unsere Vision ist grösser. Wir sind der Ansicht, dass unser Umgang mit digitaler Information noch immer recht schwerfällig ist. Wie damals im Römischen Reich sind Informationen auf einer Website wie eingemeisselt. Wir wollen das ändern.
Die Firma hinter Memonic heisst Nektoon AG. Die Firma Nektoon AG wurde im Januar 2009 gegründet. Warum Nektoon? Unter Nekton versteht man die Gesamtheit sich selbstständig im Wasser bewegenden Lebewesen. Das Nekton kontrastiert mit dem Plankton. Letzteres ist die Gesamtheit aller Lebewesen, die sich im Wasser nicht selbstständig bewegen können.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.