Raiffeisen Zwischenabschluss per 30. Juni 2010 : Wachstum hält an |
Tweet |

18.08.2010, Raiffeisen wächst im Kerngeschäft weiter: Der Bestand an Hypotheken erhöhte sich im ersten Semester 2010 um 4 Milliarden auf 114,7 Milliarden Franken. Die Retail- Kundengelder stiegen um 2 Milliarden auf 109,1 Milliarden Franken. Der um Sondereffekte bereinigte Gruppengewinn liegt bei 308 Millionen Franken (+1,4%).
Die Retail-Kundengelder stiegen um 2,0 Milliarden oder 1,9% auf 109,1 Milliarden Franken. Bevorzugt wurden variabel verzinsliche Spar- und Anlagegelder, während die fest verzinslichen Kassenobligationen weniger gefragt waren. Der gesamte Nettoneugeld-Zufluss betrug bis Mitte Jahr 2,5 Milliarden Franken.
Zinsmarge stabilisiert sich
Mit 1,195 Milliarden Franken liegt der Betriebsertrag auf Vorjahresniveau. Der Zinserfolg blieb mit 979 Millionen Franken leicht hinter dem Vorjahreswert zurück. Im Verlauf des Jahres 2010 hat sich die Zinsmarge jedoch stabilisiert, nachdem sie im Vorjahr noch rückläufig war. Positiv entwickelte sich der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft. Der Zuwachs von 10 Millionen oder 9,5% auf 121 Millionen Franken ist vor allem auf die Zunahme der Anzahl Transaktionen zurückzuführen.
Kosten gesenkt
Der Raiffeisen Gruppe gelang es, die Kosten im ersten Halbjahr um 0,9% zu senken. Die Sachkosten konnten um 6,9% auf 219 Millionen Franken reduziert werden. Demgegenüber wurde der Personalbestand weiter ausgebaut und stieg seit Mitte 2009 um 144 auf 7936 Vollzeitstellen. Damit verbunden war ein leichter Anstieg des Personalaufwands um 1,9% auf 516 Millionen Franken.
Erfreuliches Halbjahresergebnis
Die Raiffeisen Gruppe erzielte per Mitte 2010 einen Bruttogewinn auf Vorjahresniveau von 460 Millionen Franken. 2009 hatte die Erholung der Aktienmärkte zu einer massiven Aufwertung der strategischen Beteiligungen an Helvetia und Vontobel um 67 Millionen Franken und damit zu einem erhöhten Gruppengewinn geführt. Um solche Sondereffekte bereinigt, liegt der Gruppengewinn bei 308 Millionen Franken (+ 1.4%).
Raiffeisen bleibt auf Wachstumskurs
Weiterhin beliebt ist die Mitgliedschaft. Raiffeisen durfte über 30‘000 neue Genossenschafterinnen und Genossenschafter begrüssen.
Die Raiffeisen Gruppe erwartet für 2010 ein gutes Ergebnis mit einem Wachstum auf hohem Niveau. Um ihren Erfolg als drittgrösste Bankengruppe der Schweiz noch breiter abzustützen, investiert sie weiter in den Ausbau des Geschäftsstellennetzes und in die Stärkung neuer Geschäftsfelder wie zum Beispiel das Firmenkundengeschäft.

Auskünfte:
Franz Würth Mediensprecher Tel. 071 225 84 84 E-Mail: franz.wuerth@raiffeisen.ch
Stefan Kern Leiter Externe Kommunikation/Mediensprecher Tel. 071 225 94 41 E-Mail: stefan.kern@raiffeisen.ch
Über Raiffeisen Schweiz:
Die Raiffeisen Gruppe ist an 834 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 226 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.
Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.