CA Technologies hilft Helsana bei der Verbesserung des Kundenservice |
Tweet |

23.08.2010, Die Helsana-Gruppe setzt ab sofort auf CA Technologies, wenn es um die wirksame Kontrolle ihrer geschäftskritischen JAVA-Webapplikationen geht. Die Lösung von CA Technologies überwacht geschäftskritische JAVA- Webapplikationen in Echtzeit, eruiert Fehlerquellen und schafft so die Grundlagen für eine Optimierung von Transaktionen und Geschäftsprozessen. Abweichungen von den definierten Schwellenwerten werden mittels eines übersichtlichen Dashboards dargestellt. So ist nicht nur auf einen Blick ersichtlich, ob sich alle Systeme und Applikationen im grünen Bereich befinden. Die Entwickler haben auch die Möglichkeit, beinahe beliebig tief in die Analyse einzutauchen, um dem Problem auf den Grund zu gehen. Die Zusammenarbeit von Entwicklung und Applikations-Support wird somit enger und schneller. CA Wily Introscope ist die in diesem Bereich weltweit führende Lösung und unterstützt präventive (Entwicklung), pro- aktive (Applikations-Support) und re-aktive (Tier 2 und Tier-3 Support) Anwendung
Neben Helsana setzen in der Schweiz auch weitere prominente Unternehmen und Institutionen in diesem Kontext auf CA Technologie, so unter anderem die Zürcher Kantonalbank, Amag und das CERN.
Medienkontakt:
CA (Schweiz) IT Solutions Management AG Oberfeldstrasse 14 8302 Kloten Tel.: +41 (0)44 804 78 78 Fax: +41 (0)44 804 78 04
Über CA (Schweiz) IT Management Solutions GmbH:
Our solutions help our customers gain a level of deep insight into and exceptional control over complex, mixed IT environments. It’s that level of insight and control that enables IT organizations to power business agility.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.