Logoregister

Die Credit Suisse automatisiert ihr Fonds-Reporting

 


14.09.2010, Ende 2009 stellte die Credit Suisse ihr weltweites Fonds-Reporting im Asset Management (CSAM) auf das Factsheet-Produktions-System FLUX IFP (Integrated Factsheet Production) des Schweizer IT-Unternehmens Focus Consulting um. Seither werden sowohl die Konfiguration als auch die On- und Offline-Produktion von Fonds-Factsheets (inkl. White Label Funds) mit FLUX IFP realisiert.

Rahmen der Umstellung wurden bei der Credit Suisse zwei historisch gewachsene Produktionssysteme abgelöst. Zusätzlich wurden verschiedene bis dahin manuell erstellte PDF-Dokumente in FLUX IFP übernommen und auch deren zukünftige Produktion automatisiert. Aktuell werden von der Credit Suisse monatlich für rund 800 unterschiedliche Fondsprodukte etwas mehr als 6‘000 Factsheets und Management-Reports sowie 8 Factbooks für 9 Mandanten in 20 Sprachen für 16 Länder produziert!

Onshoring statt Offshoring
Nach Abschluss einer aufwendigen Evaluation im In- und Ausland hat sich die Credit Suisse für die Einführung des Factsheet-Produktions-Systems FLUX IFP, eine Eigenentwicklung der in Mettmenstetten (ZH) tätigen Focus Consulting AG, entschieden. Das offene, konsequent modulare Framework von FLUX IFP überzeugte die CS- Verantwortlichen mit flexibel kombinierund erweiterbaren Bausteinen für Datenzugriffe, Layoutdefinitionen, Formatierungen und Validierungen.

In der Praxis zeigen sich die Vorteile speziell beim „Fast Prototyping“ neuer Factsheets, beim Aufsetzen individueller Reports (z.B. im Bereich der „Labeled Fund Solutions“) sowie in einer markant beschleunigten Realisierung selbst komplexer Vorhaben. Zudem benötigen die verantwortlichen Anwender für die (Neu-)Konfiguration keinen IT-Support mehr.

Schlank und wirtschaftlich
Da FLUX IFP von der Layoutdefinition über die Produktion bis hin zur Validierung alle Prozessschritte integral abdeckt, konnte die Credit Suisse mit der Umstellung viele in der Vergangenheit notwendige Schnittstellen eliminieren, was zu markanten Effizienzsteigerungen führte. Marc Nanninga, verantwortlicher Projektleiter Information Management CIVs der Credit Suisse, beziffert die Einsparungen wie folgt: „Durch die entschlackten Prozesse und den erhöhten Automatisierungsgrad konnten die internen Kosten pro Jahr um 30 Prozent und die externen Kosten um 70 Prozent reduziert werden! Bereits im ersten Jahr übersteigen damit die realisierten Einsparungen (ROI) die gesamten Projektkosten der Umstellung.“


Medienkontakt:
Focus Consulting AG Peter Stahl Managing Partner Untere Bahnhofstrasse 16 CH-8932 Mettmenstetten T.: +41 (0)44 768 20 40 F.: +41 (0)44 768 20 48 E.: p.stahl@focusconsulting.ch I.: www.focusconsulting.ch

Über Focus Consulting AG:
Die Focus Consulting AG wurde 1990 von den Gebrüdern Stahl gegründet und steht seither für innovative Lösungen mit hohem Kundennutzen.

Als partnerschaftlich handelnder und unternehmerisch mitdenkende Dienstleister identifizieren wir uns mit den Aufgabenstellungen unserer Kunden und setzten alles daran, auch aussergewöhnliche Informatikprobleme rasch und pragmatisch zu lösen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp