Firmenmonitor

Rückruf: Coop ruft Moules Marinière-Miesmuscheln zurück

 

Coop

14.09.2010, Betroffen vom aktuellen Rückruf sind Moules à la Marinière aus Spanien in 1-kg-Schale in Selbstbedienung. Der Artikel wurde aufgrund einer Meldung des französischen Gesundheitsministeriums vorsorglich für den Verkauf gesperrt. Die Muscheln können das natürlicherweise vorkommende Algen-Toxin aufweisen und dadurch möglicherweise zu Übelkeit und Durchfall führen. Kunden, welche solche Muscheln, respektive Restbestände bei sich zu Hause vorrätig haben, sind aufgefordert, diese in ihre Verkaufsstelle zurück zu bringen. Der Verkaufspreis wird zurückerstattet.

Art der Gefahr:
Die Muscheln aus der Region Galizien/Spanien können natürlicherweise vorkommende Algen- Toxine aufweisen und Übelkeit und Durchfall auslösen.

Betroffener Artikel:
Betroffen ist der Artikel mit folgender Kennzeichnung: Moules à la Marinière, Prêtes à cuire, Herkunft Spanien, Verkaufspreis Fr. 13.90 in 1-kg-Schale (Selbstbedienung). Ware aus Holland ist nicht betroffen.

Ausmass:
Dem Coop Konsumentendienst liegen bis jetzt keine Meldungen über gesundheitliche Beeinträchtigungen vor.

Massnahmen zur Vermeidung:
Die Kundschaft ist aufgefordert, diese nicht zu konsumieren.

Der Artikel ist bereits für den Verkauf gesperrt. In sämtlichen Verkaufsstellen wurde der Verkauf des betroffenen Artikels eingestellt. Bereits gekaufte Moules können in die Verkaufsstelle zurück gebracht werden, in der sie gekauft worden sind. Der Verkaufspreis wird zurück erstattet. Für weitere Auskünfte können sich die Kundinnen und Kunden an den Coop Konsumentendienst wenden unter der Tel. Nr. 0848 888 444.

Das Kantonale Labor Basel Stadt wurde von Coop informiert.


Medienkontakt:
Coop Genossenschaft Susanne Sugimoto-Erdös Leiterin Medienstelle T.: +41 61 336 71 96

Über Coop:
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp