Logoregister

SRG SSR gewinnt Auszeichnung für Olympia-Skiproduktion

 

Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

22.09.2010, Die SRG SSR idée suisse gewinnt an den «IOC Olympic Golden Rings Awards» die Silbernen Ringe für die Fernsehproduktion der alpinen Skirennen bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver 2010. Im Auftrag des Host Broadcasters «Olympic Broadcasting Services Vancouver (OBSV)» produzierte die SRG SSR das Weltsignal sämtlicher Alpin-Rennen in Whistler Creekside (Abfahrt, Super G, Superkombination, Riesenslalom und Slalom). Produktionsverantwortliche von Seiten SRG SSR waren Karin Nussbaumer (Projektleiterin), Paul Domeisen (Technischer Projektleiter) und Beni Giger (Regisseur). Für die Olympia- Produktion standen insgesamt 89 Mitarbeitende der SRG-SSR-Unternehmenseinheiten SF, TSR, RSI und TPC im Einsatz.

Mit den «IOC Olympic Golden Rings Awards» in Gold, Silber und Bronze zeichnet das Internationalen Olympische Komitee die besten Fernsehproduktionen der Olympischen Spiele aus. Die goldene Auszeichnung ging an den kanadischen Broadcaster CTV für die Produktion des olympischen Eishockey-Turniers. Die bronzenen Ringe gewann das finnische Fernsehunternehmen YLE für die produktionelle Abdeckung der Langlauf-Wettbewerbe.


Medienkontakt:
Unternehmenskommunikation SRG SSR idée suisse Daniel Steiner M.: 079 827 00 66

Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft:
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.

Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.

Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp