Kernkraftwerk Beznau: Brennstoffwechsel beendet

 


24.09.2010, Der Block 2 des Kernkraftwerks Beznau (KKB) hat am Donnerstag, 23. September 2010, die Stromerzeugung nach rund einmonatiger Abstellung wieder aufgenommen. Neben dem Brennstoffwechsel wurden dieses Jahr zusätzliche Arbeiten an Einrichtungen im Reaktordruckbehälter vorgenommen.

Während der Abstellung wurden 20 neue Brennelemente in den Brennstoffkern eingesetzt, der insgesamt 121 Elemente enthält. Zudem wurden wichtige Komponenten und Systeme überprüft. Die Abstellung dauerte dieses Jahr länger als üblich, da analog Block 1 vorbeugend Kernumfassungsschrauben (Baffle Bolts) der Tragstruktur im Reaktordruckbehälter ersetzt wurden.

Nach Freigabe durch das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) hat das Kraftwerk den Leistungsbetrieb am Donnerstag, 23. September 2010, wieder aufgenommen.


Medienkontakt:
Axpo Holding AG Corporate Communications Media Hotline.: 0800 44 11 00

Über Axpo AG:
Der Axpo Konzern mit der Axpo AG (ehemals Nordostschweizerische Kraftwerke AG, NOK) Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) sowie der Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg AG (EGL) ist ein führendes Schweizer Energieunternehmen mit lokaler Verankerung und internationaler Ausrichtung. Axpo hat das Ziel, eine sichere Versorgung mit umweltverträglich produziertem Strom zu günstigen Preisen zu gewährleisten.

Dafür ist sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig: in der Stromproduktion, Stromübertragung, Stromverteilung und im Stromhandel. Ihr Strommix aus Kernenergie, Wasserkraft und neuen Energien ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nahezu CO2-frei und damit klimafreundlich.

Der Axpo Konzern beschäftigt über 4000 Mitarbeitende und versorgt zusammen mit Partnern rund 3 Mio. Menschen in der Schweiz mit Strom. Die Axpo Holding AG mit Sitz in Baden ist zu 100% im Eigentum der Nordostschweizer Kantone.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp