Stimmberechtigte verhindern noch höhere Lohnabzüge |
Tweet |

27.09.2010, economiesuisse nimmt das JA zur Revision der Arbeitslosenversicherung (ALV) mit Befriedigung zur Kenntnis. Die Stimmberechtigten haben erkannt, dass es falsch ist, die Schulden immer nur mit höheren Beiträgen zu tilgen. Mit ausgewogenen Beitrags- und Leistungsanpassungen wird das strukturelle Defizit nun wirtschafts- und sozialverträglich behoben. Damit wird die ALV langfristig saniert. Um in Zukunft neue Milliardendefizite zu verhindern, fordert economiesuisse eine Schuldenbremse für alle Sozialversicherungen.
Die ALV ist ein tragendes Sozialwerk der Schweizer Wirtschaft und ein wichtiger Stabilisator im flexiblen Arbeitsmarkt. Mit der Revision kann die ALV diese wichtige Funktion auch in Zukunft erfüllen und Arbeitslose zuverlässig absichern. Nun gilt es, weitere Sozialversicherungen langfristig zu sichern. Der Fokus muss dabei auf eine ausgabenseitige Sanierung gelegt werden. Um neue Milliardendefizite zu verhindern, verlangt economiesuisse, dass die bewährte, ausgabenseitig wirkende Schuldenbremse auch auf die Sozialversicherungen angewendet wird.
Medienkontakt:
economiesuisse Ursula Fraefel Leiterin Kommunikation M.: 079 505 52 87 E.: info@economiesuisse.ch
Über Economiesuisse:
Insgesamt vertreten wir 100'000 Schweizer Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt 2 Millionen Arbeitsplätzen in der Schweiz. KMU und Grossunternehmen, export- und binnenmarktorientierte Betriebe: Im Dachverband economiesuisse sind sie alle vereint.
Economiesuisse pflegt in der Schweiz enge und regelmässige Kontakte zu Regierung, Verwaltung und Parlament. Es ist unsere Aufgabe, die für die Wirtschaft wichtigen politi schen Themen frühzeitig zu erkennen und uns durch intensives Lobbying auf allen Stu fen des Gesetzgebungsprozesses zu engagieren. Dies geschieht durch Einsitznahme in Expertengruppen, Vorbereitung von Erlassen, Teilnahme an Vernehmlassungen, laufen de Beobachtung der Entscheide von Bundesrat und Parlament sowie der Beteiligung an Volksabstimmungen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.