Luzerner Kantonalbank vereinfacht ihre Führungsstruktur im Private Banking

 

Luzerner Kantonalbank AG

29.09.2010, Die LUKB sieht vor, die bisherigen Standorte der Adler Privatbank an der Claridenstrasse in Zürich und der Elisabethenstrasse in Basel neu unter dem Namen "Luzerner Kantonalbank – Private Banking" zu betreiben. Dadurch ist für die Kunden der Adler Privatbank die persönliche Betreuung im gewohnten Umfeld gewährleistet.

Aufgrund der entstehenden Synergien ist vor allem in den Backoffice-Bereichen der Adler Privatbank mittelfristig mit einem Abbau zwischen zehn und zwanzig Pensen zu rechnen. Sofern dies nicht über die natürliche Fluktuation erfolgt, wird die LUKB den Stellenabbau mit individuellen Massnahmen sozialverträglich ausgestalten.

Zwei der vier Geschäftsleitungsmitglieder der Adler Privatbank, Urs F. Kaufmann (CEO) und Rolf Wunderlin (Leiter Markt Schweiz) scheiden aus. Ab sofort und bis zur Integration in die LUKB wird die Funktion des CEOs durch Leo Grüter, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Private Banking/Institutionelle/Handel der LUKB, wahrgenommen. Ebenfalls Einsitz in die GL der Adler Privatbank nimmt Marcel Hurschler, Mitglied der Geschäftsleitung der LUKB.

Die Vereinfachung der Vertriebsstruktur des Private Bankings der LUKB ist Teil der zurzeit laufenden Strategieüberprüfung und der Planung für die Jahre 2011 bis 2015. Die LUKB will durch die angekündigten Massnahmen ihre Wachstumsziele im Anlagegeschäft mit einer "one brand"-Strategie und einer schlankeren und fokussierteren Vertriebsorganisation realisieren.

Für das Geschäftsjahr 2010 geht die LUKB unverändert von einem Gewinn auf Höhe 2009 aus.


Medienkontakt:
Luzerner Kantonalbank Pilatusstrasse 12 Postfach CH-6002 Luzern T.: 0844 822 811 F.: +41 41 206 20 90 E.: info@lukb.ch

Über Luzerner Kantonalbank AG:
Die Luzerner Kantonalbank AG betreibt 23 Geschäftsstellen und gehört zu den grössten Schweizer Kantonalbanken. Zu ihrem Kerngeschäft gehören die Immobilien- und Unternehmensfinanzierung, die Vorsorge sowie die Vermögensberatung und -verwaltung. Mit ihrer Vertretung in Zürich ist die LUKB zudem an einem wichtigen Private-Banking-Standort in der Schweiz präsent. Kundennähe und Leistungsstärke zeichnen die LUKB aus und machen sie für Kundinnen und Kunden, Mitarbeitende, Aktionärinnen und Aktionäre und die Region zur Bank erster Wahl.

Die LUKB ist seit 2001 eine privatrechtliche Aktiengesellschaft und an der SIX Swiss Exchange kotiert. 38.5% des Aktienkapitals sind breit im Publikum gestreut, 61.5% befinden sich im Besitz des Kantons Luzern. Die LUKB verfügt über Staatsgarantie und ein langfristiges Rating AA+ von Standard & Poor's (kurzfristiges Rating A-1+).

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp