Siegfried verkauft Inhalationsprojekt |
Tweet |

01.10.2010, Die Siegfried Gruppe (SIX: SFZN) hat ihr Inhalationsprojekt und damit den Trockenpulverinhalator PulmoJet per 1. Oktober 2010 an sanofi-aventis verkauft, wo es Teil der Generika-Plattform Zentiva wird. Der Kaufpreis beinhaltet eine Einmalzahlung und eine Umsatzbeteiligung nach Markteinführung der entsprechenden Produkte. Siegfried- CEO Dr. Rudolf Hanko: „Wir haben nach Abschluss der Machbarkeitsstudien für den von uns entwickelten Trockenpulverinhalator PulmoJet einen starken industriellen Partner gesucht. Durch den Verkauf...
Starke Leistung des Siegfried-Entwicklungsteams
Siegfried hat die Rechte für den Dry Powder Inhaler PulmoJet im Jahr 2007 erworben und das Gerät in drei Jahren technisch und galenisch weiter entwickelt. Derzeit sind zwei Arzneimittelprojekte für die Asthma-Therapie auf Basis der PulmoJet-Plattform in der Pipeline. Im Frühjahr 2010 konnte eine Pharmakokinetik-Studie abgeschlossen werden. Siegfried hatte nicht die Absicht, die breiten klinischen Prüfungen selber durchzuführen oder zu finanzieren. Deshalb wurde ein starker Partner für diese Phasen gesucht.
Rolf Koremans, CEO von Zentiva: „Die heutige Akquisition ist von enormer Treibkraft für unsere Pläne, unser Portfolio an modernen, hochqualitativen und für die Patienten erschwinglichen Medikamenten auszubauen. Wir sind überzeugt, dass wir mit dem Erwerb der Siegfried-Inhalationsplattform eine starke und wettbewerbsfähige Position haben, welche es uns erlaubt, in der Zukunft ein Marktführer für auf der Inhalationstechnologie basierende erschwingliche Medikamente zu werden.“
Siegfried partizipiert am Markterfolg
Nach der Markteinführung der beiden Entwicklungsprojekte werden Siegfried entsprechende Umsatzbeteiligungen zufliessen. Zusätzlich werden bei Siegfried die Aufwendungen für den PulmoJet künftig wegfallen.
Personal wird übernommen
sanofi-aventis erwirbt mit dem Projekt die involvierte Siegfried-Tochtergesellschaft in Deutschland. Damit wechseln auch rund 50 Mitarbeitende an den Standorten München (Entwicklung) und Höchstädt (Produktion) zu sanofi-aventis.
Medienkontakt:
Peter Gehler, Chief Communication Officer T.: 062 746 11 44 F.: 062 746 11 03 M.: 079 416 41 16 E.: peter.gehler@siegfried.ch Siegfried Holding AG Untere Brühlstrasse 4 CH-4800 Zofingen T.: 062 746 11 11 F.: 062 746 11 03
Über Siegfried AG:
Siegfried hat ihre technologische und geografische Präsenz rund um den Globus in den letzten Jahren ausgedehnt. Neben technologischer Kompetenz und globaler Präsenz liegt der Fokus auf der Kontrolle der Gesamtprozesse für alle Produkte, um grösstmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Siegfried hält sich an die strengsten Qualitäts-, Produktions- und Marketing-Anforderungen. Unser Ruf auf diesem Gebiet wird unterstrichen durch unseren unvergleichlichen Erfolg bei Inspektionen – durchgeführt sowohl von den Behörden als auch von Kunden.
Unsere Entwicklungs- und Produktionsstandorte befinden sich in der Schweiz, den USA, Malta, China, Deutschland, Frankreich und Spanien. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit rund 3500 Mitarbeitende und erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von CHF 845.1 Mio. Die Siegfried Holding AG ist an der Zürcher Börse kotiert (SIX: SFZN).
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.