Swisscom Kunden profitieren von Preissenkungen von über CHF 50 Mio.

 

Swisscom AG

01.10.2010, Swisscom senkt ihre Preise fürs Telefonieren vom Festnetz auf alle Mobilfunknetze ab 1. November 2010 tagsüber um über 12 Prozent. Zudem übernimmt Swisscom die Mehrwertsteuererhöhung per 1. Januar 2011 grösstenteils für ihre Kunden. Somit profitieren Kunden insgesamt von einer Preisreduktion (vor Mwst) von über CHF 50 Mio. pro Jahr.

Anfang September 2010 haben sich die Schweizer Mobilfunkanbieter auf eine Senkung der Terminierungsgebühren geeinigt. Diese Gebühren stellt ein Mobilfunkbetreiber einem anderen Anbieter für die Durchstellung eines Anrufs in sein Netz in Rechnung. Im Zuge der tieferen Terminierungsgebühren senkt Swisscom die Preise für Anrufe vom Festnetz auf alle Schweizer Mobilfunknetze tagsüber (Normaltarif) um bis zu 20 Rappen pro Minute, abends und in der Nacht (Niedertarif) um bis zu 15 Rappen.

Preise ab Festnetz



* z.B. Tele 2 und in&phone

Weiter harmonisiert und vereinfacht Swisscom die Preisstruktur im Festnetz: Neu gilt die Niedertarifzeit wochentags zwischen 19 und 7 Uhr sowie an Wochenenden und an Feiertagen sowohl für nationale Verbindungen ins Festnetz, auf Mobilfunknetze wie auch für internationale Verbindungen. Dabei bleibt die Niedertarifzeit für Anrufe in die Mobilnetze unverändert, für Verbindungen ins Festnetz wird diese verkürzt, für internationale Verbindungen hingegen deutlich verlängert. Bisher war der Niedertarif für Anrufe ins Ausland ausschliesslich an Wochenenden gültig.

Swisscom übernimmt Mehrwertsteuer (Mwst) grösstenteils
Per 1. Januar 2011 wird aufgrund eines Volksentscheids der Mehrwertsteuersatz von 7,6 auf 8 Prozent erhöht. Dennoch verzichtet Swisscom grösstenteils auf eine Preisanpassung und übernimmt die höheren Steuern für ihre Kunden bei allen Mobilfunktarifen, Breitbandanschlüssen, Minutentarifen im Festnetzbereich und bei Swisscom TV. Lediglich die Preise für den analogen Festnetzanschluss werden minimal um 10 Rappen auf CHF25.35 und für den ISDN-Anschluss um 20 Rappen auf CHF 43.20 pro Monat angehoben. Bei speziellen Grosskundenprodukten werden die Rechnungsbeträge um die zusätzliche Mehrwertsteuer angepasst. Die beschlossenen Preisanpassungen in Höhe von über CHF 50 Mio. pro Jahr werden Umsatz und EBITDA von Swisscom um rund CHF 50 Mio. jährlich verringern.


Medienkontakt:
Swisscom AG Alte Tiefenaustrasse 6 3048 Worblaufen T.: 031 342 11 11 F.: 031 342 17 90

Über Swisscom AG:
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp