Erneuerung Wasserkraftwerk Hagneck - Baugesuch eingereicht |
Tweet |

05.10.2010, Im Dezember 2008 hatten die Bielersee Kraftwerke AG (BIK), an denen die BKW FMB Energie AG und die Stadt Biel je zu 50% beteiligt sind, beim Kanton Bern das Gesuch für die Erneuerung der Konzession des Kraftwerks Hagneck eingereicht. Im Januar 2010 hatte der Grosse Rat des Kantons Bern auf Antrag des Regierungsrates für das neue Wasserkraftwerk eine Konzession über 80 Jahre ab Inbetriebnahme erteilt. Nachdem die Konzession nun rechtskräftig ist, haben die BIK bei der Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern das Baugesuch für die Erneuerung des Wasserkraftwerks eingereicht.
Mit dem neuen Kraftwerk wird die bisherige Leistung von 11 MW auf 21 MW erhöht, wodurch eine Steigerung der Produktion von rund 35% erreicht werden kann. Die Stromerzeugung wird von 80 GWh auf jährlich rund 107 GWh erhöht. Dies deckt den durchschnittlichen Jahresbedarf von rund 28'000 Haushalten. Sofern das Baubewilligungsverfahren planmässig verläuft, soll im Frühsommer 2011 mit den Bauarbeiten begonnen werden. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage erfolgt voraussichtlich Mitte 2015. Die Kosten für die Realisierung des Projekts belaufen sich auf rund 130 Mio. CHF.
Die Anlage wird die lokale Stromproduktion erhöhen und einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der Region Seeland mit einheimischer und erneuerbarer Energie leisten.
Medienkontakt:
Bielersee Kraftwerke AG c/o BKW FMB Energie AG Media Communications, Sebastian Vogler T.: 031 330 51 07 F.: 031 330 57 90 E.: sebastian.vogler@bkw-fmb.ch
Bielersee Kraftwerke AG c/o Sicherheitsdirektion der Stadt Biel Barbara Schwickert, Gemeinderätin T.: 032 326 12 11 F.: 032 326 12 90 E.: barbara.schwickert@biel-bienne.ch
Über BKW Energie AG:
Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.
Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.