Logoregister

Glasfasernetz: Sunrise und ewl energie wasser luzern unterzeichnen Absichtserklärung

 

Sunrise GmbH

06.10.2010, ewl energie wasser luzern erstellt zurzeit ein Glasfasernetz bis zu den Haushalten in der Stadt Luzern. Ab Frühjahr 2011 können interessierte Telekomdienstleister schnelle Datenverbindungen von ewl beziehen und darüber ihre Dienste den Endkunden anbieten. Neu beabsichtigt Sunrise die einzelnen Glasfaserleitungen zu mieten, um ihre Kunden mit Angeboten über Glasfasern zu versorgen. Geplant sind Triple Play Produkte bestehend aus Telefon-, Internet- und Fernsehdiensten.

Das Luzerner Glasfasernetz
Ein Glasfasernetz bis zu den Haushalten ist die Telekominfrastruktur der Zukunft. Um die Bevölkerung mit Telefon-, Internet-, und Fernsehdiensten zu versorgen, braucht es eine moderne Infrastruktur. ewl baut zurzeit das Luzerner Glasfasernetz im Stadtgebiet Matthof-Schönbühl-Hirtenhof sowie Maihof-Rotsee flächendeckend bis in die einzelnen Haushalte aus. ewl beabsichtigt innerhalb von fünf Baujahren den Grossteil der Wohnungen und Unternehmen in der Stadt Luzern in Kooperation mit Swisscom mit Glasfasern zu erschliessen. Sunrise beabsichtigt die ewl Glasfasern bis zu den Endkunden direkt zu mieten (Layer 1 Zugang), um darauf ihre Telekomdienstleistungen anzubieten.

Absichtserklärung zur Nutzung des Glasfasernetzes
Mit der Absichtserklärung bekräftigt ewl das Interesse, Sunrise den Zugang auf das Glasfasernetz auf dem so genannten Layer 1 zur Verfügung zu stellen und eine durchgehende Glasfaserverbindung vom Endkunden bis zur Swisscom Ortszentrale zu vermieten. Sunrise bekräftigt sein Interesse an der Miete von Glasfasern bis zum Endkunden und ist bereit, für die Nutzung dieses Glasfasernetzes in die elektronische Ausrüstung zu investieren. Sunrise setzt sich seit Jahren für einen nicht- diskriminierenden Zugang auf die Glasfasernetze ein. Nur so kann Wettbewerb bei den Telekomdiensten entstehen und letztendlich die Konsumentinnen und Konsumenten von einer grossen Auswahl und tieferen Preisen profitieren. Sunrise beabsichtigt Privathaushalten und Geschäftskunden Telekomdienstleistungen basierend auf Glasfaserleitungen anzubieten. Nach der Stadt Basel und St. Gallen sind von Sunrise nun auch in Luzern Triple Play Produkte geplant, die innovative Telefon-, Internet- und Fernsehdienste vereinen. Mit dem bestehenden eigenen schweizweiten Glasfasernetz, über 550 erschlossenen Ortszentralen und mehr als 200.000 entbündelten Kunden ist Sunrise für den weiteren Ausbau gerüstet. Sunrise wird schweizweit in den nächsten fünf Jahren über eine Milliarde in den weiteren Netzausbau investieren. ewl und Sunrise steigen nun in vertiefte Gespräche zur Ausgestaltung dieser Nutzung.


Medienkontakt:
Sunrise Communications AG Binzmühlestrasse 130 Postfach 8050 Zürich U.: www.sunrise.ch T.: 0800 333 000 F.: 058 777 61 67

Über Sunrise GmbH:
Sunrise ist das grösste nichtstaatlich-kontrollierte Telekommunikationsunternehmen der Schweiz und bietet ihre Mobilfunk-, Internet-, TV- und Festnetzdienste Privat- und Businesskunden an.

Sunrise TV - Fernsehen, das mitdenkt, Internet - schnellstes Internet zum besten Preis, Mobile - Jederzeit das Abo wechseln, Festnetz.

Sunrise will die beliebteste Telekomanbieterin werden. Deshalb positioniert sich Sunrise als The Unlimited Company, die neue Massstäbe setzt und für die Kunden Grenzen im digitalen Alltag aufhebt. Sunrise geht dabei ihren Werten entsprechend mutig, intuitiv und positiv voran.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp