News Abo

Jungfraubahnen können Rundgangstollen bauen

 

Jungfraubahn Holding AG

07.10.2010, Die Jungfraubahnen haben die Bewilligungen der Kantone Wallis und Bern für den Bau eines Rundgangstollens auf dem Jungfraujoch erhalten. Bis zum Jubiläum „100 Jahre Jungfraubahn“ wollen sie das Millionenprojekt vollenden.

Ab dem 1. November 2010 wird ein Tunnel auf dem Jungfraujoch gesprengt. Die Jungfraubahnen bauen einen Rundgangstollen, der die Besucherströme entflechten soll und in dem ein Spektakel geboten wird. Durch den Fels wird eine 250 Meter lange Verbindung zwischen der Sphinxhalle und dem Eispalast hergestellt. Zwei Rollbänder, 70 und 43 Meter lang, befördern die Gäste an den steilen Stellen. In drei Kavernen sorgen Inszenierungen für ein passendes Allwetterprogramm. Wie dieses aussehen wird, ist noch offen.

Das Projekt kostet 13,5 Millionen Franken. Aus Rücksicht auf die Gäste auf dem Jungfraujoch wird während der Hochsaison im Sommer nicht am Rundgangstollen gearbeitet. Im kommenden Winter wird der Tunnel ausgebrochen, im Winter 2011/2012 erfolgen der Innenausbau und die Montage der Rollbänder. Die Jungfraubahnen wollen den Rundgangstollen im April 2012 eröffnen, im Jahr, in dem sie das 100-jährige Bestehen der Jungfraubahn feiern werden.


Medienkontakt:
Jungfraubahnen Simon Bickel Informations- und Medienverantwortlicher Harderstrasse 14 CH-3800 Interlaken T.: 033 828 72 00 M.: 079 222 53 10 F.: 033 828 72 64 E.: simon.bickel@jungfrau.ch

Über Jungfraubahn Holding AG:
Die Jungfraubahn-Gruppe ist ein führendes touristisches Unternehmen und das bedeutendste Bergbahnunternehmen der Schweiz. Sie bietet ihren Kunden ein Erlebnis in den Bergen und in der Bahn.

Das wichtigste Angebot ist die Reise zum Jungfraujoch – Top of Europe. Durch den langfristigen Aufbau eines Distributions- und Vertreternetzes kommt ihr eine Leaderstellung in den asiatischen Märkten zu.

Die Jungfraubahn-Gruppe betreibt ferner ein eigenes Wasserkraftwerk und verkauft auf ihrer Internetseite in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen vollständige Ferienangebote. Sie vermietet zudem Räumlichkeiten für Restauration oder betreibt die Betriebe teilweise selbst.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp