Migros setzt bei Gemüsekonserven auf die Schweiz |
Tweet |

08.10.2010, Neu enthalten Gemüsekonserven der Migros nur noch Schweizer Gemüse, sofern dieses hier wächst und in genügenden Mengen verfügbar ist. Dadurch entstehen der Migros höhere Kosten, dies hat aber keine Auswirkungen auf den Verkaufspreis.
Die Migros trägt damit dem steigenden Bedürfnis der Kundinnen und Kunden nach Produkten mit Schweizer Herkunft Rechnung. Die Gemüsekonserven werden für die Konsumenten nicht teurer. Die Mehrkosten werden vollumfänglich von der Migros getragen. “Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, dass die Migros ihr Bekenntnis zur Schweiz auch tatsächlich lebt,“ sagt Migros-Chef Herbert Bolliger.
Konservendosen gibt es bereits seit über 200 Jahren. Sie sind die ideale Verpackung für eine lange Haltbarkeit – das Gemüse wird sofort nach der Ernte verarbeitet und bleibt damit nicht nur äusserst frisch, sondern es behält durch die Konservierung auch seine Vitamine.
Migros Genossenschafts- Bund Monika Weibel T.: 044 277 20 63 E.: monika.weibel@mgb.ch T.. 0848 84 08 48 E.: m-infoline@migros.ch
Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.