Merck Serono: Neue Präsentationsform von Cyanokit erhält Zulassung in Europa |
Tweet |

13.10.2010, Merck Serono, eine Sparte der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland, gab heute bekannt, dass die neue Präsentationsform von Cyanokit mit 5 g (Hydroxocobalamin) die Zulassung der Europäischen Kommission erhalten hat. Cyanokit ist momentan in einem Set mit zwei Ampullen à 2,5 g als Anfangsdosis erhältlich, die ingesamt 5 g Hydroxocobalamin enthält. Die neue Präsentationsform enthält die Anfangsdosis von 5 g Hydroxocobalamin in einer einzigen Ampulle.
„Bei einem Brand ist die sofortige Durchführung einer notfallmedizinischen Behandlung entscheidend für die Überlebenschancen der Opfer einer Rauchgasvergiftung“, erklärte Dr. Bernhard Kirschbaum, Leiter der Forschung und Entwicklung bei Merck Serono. „Wir sind davon überzeugt, dass der vereinfachte Prozess der Rekonstitution und Verabreichung eine wesentliche Verbesserung bedeutet, die ein schnelles Handeln nach einer Zyanidvergiftung ermöglicht – ein lebenswichtiger Vorteil, insbesonder wenn mehrere Opfer zu behandeln sind.“
Eine Zyanidvergiftung entsteht üblicherweise durch das Einatmen von Rauch aus brennenden synthetischen Mischungen oder natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Papier in einem geschlossenen Raum. Weitere Ursachen können die versehentliche oder absichtliche Einnahme, Kontakt bei Industrieunfällen oder terroristische Anschläge mit Zyanid sein.
In Europa wird Cyanokit von Merck Serono vermarktet, mit Ausnahme der Niederlanden, Irland, Großbritannien, den Nordischen und Baltischen Staaten wo der Partner Swedish Orphan Biovitrum der Produkt vertreibt. In den USA befindet sich ein Zulassungsantrag für die neue Präsentationsform von Cyanokit, eine sogenannte ‚Supplemental New Drug Application‘ (sNDA) derzeit in der behördlichen Überprüfung durch die Gesundheitsbehörde Food and Drug Administration (FDA).
Medienkontakt:
Merck Serono S.A. – Geneva 9 Chemin des Mines 1202 Genève Suisse Media relations T. +41 22 414 36 00 U.: www.merckserono.com
Über Merck Serono SA:
In achieving our goals we maximise the return on investment of our shareholders. Our overall aim is to develop innovative products to address unmet medical needs and improve the quality of life of our patients.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.