Firmenmonitor

Uraufführung in Biel und Delsberg

 

BKW Energie AG

13.10.2010, Die audiovisuelle Sinfonie unter dem Titel „ESPRIT MONT-SOLEIL Nature humaine“ gelangt in Biel und in Delsberg zur Uraufführung. Es geht um ein interdisziplinäres, in seiner Art weltweit einzigartiges Werk, das im Dialog zwischen Musik und Film anregen will zu Überlegungen über die Beziehung von Mensch, Natur und Energie. Entwickelt und getragen wird es von namhaften Kulturschaffenden, den Symphonieorchestern des Jura und von Biel, der Filmequipe sowie der Gesellschaft Mont-Soleil und der BKW FMB Energie AG (BKW).

Geboren wurde die Projektidee anlässlich der Inbetriebnahme des welthöchsten Sonnenkraftwerks durch die BKW auf dem Jungfraujoch. Entstanden ist in dreijähriger faszinierender Zusammenarbeit zwischen Musikern, Cinéasten und Energiefachleuten ein einzigartiges Werk in drei Akten. Zugrunde liegen drei Kompositionen von Frank Martin ("Die vier Elemente"), David Sontòn Caflisch ("Fieber") und Gustav Mahler ("Sinfonie Nr. 4 in G-Dur"). Gespielt werden diese Kompositionen von 70 Musikern der beiden Symphonieorchester des Jura und von Biel unter der Leitung von Facundo Agudin, Thomas Rösner sowie die Solistin Sandra Trattnigg.

Während der Konzerte regen originelle Filmaufnahmen aus Island und der Schweiz, die in High-Definition-Technik auf einem überdimensionierten Bildschirm hinter dem Orchester gezeigt werden, zu Überlegungen über die Beziehung von Mensch, Natur und Energie an. Die Filme wurden erarbeitet unter der Leitung von Jean-Louis Porchet, Rinaldo Marasco und Jerôme Piguet.

Das von Mario Annoni, Laurent Gerber, künstlerischer Berater von der Scala di Milano, und Alain Sermet, Projektleiter, geleitete Projekt steht unter dem Patronat von Bundespräsidentin Doris Leuthard, alt UNO-Generalsekretär Kofi Annan, alt Bundesrat Adolf Ogi und Solarpionier Bertrand Piccard.

Nach den Uraufführungen in Biel (27. Oktober 2010) und Delsberg (6. November 2010) wird das Werk in Moutier (27. Mai 2011) und Chur (31. Mai 2011) aufgeführt, sowie voraussichtlich an weiteren Orten im In- und Ausland.


Medienkontakt:
«ESPRIT MONT-SOLEIL Nature humaine» T.: 032 341 86 10 M.: 079 320 02 34 E.: alain.sermet@espritmontsoleil.com U.: www.espritmontsoleil.ch

Über BKW Energie AG:
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp