Neuer Lehrstuhl an ETH besetzt |
Tweet |

25.10.2010, Sowohl für die Forschung als auch in der Industrie ist nachhaltiges Bauen eines der grossen Themen der Zukunft. Siemens, Building Technologies unterstützt darum eine neue Professur an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH), um Technologien für eine nachhaltige Architektur weiter zu erforschen und zu entwickeln. Der deutsche Nachwuchswissenschaftler Arno Schlüter wurde am 1. Oktober 2010 als Assistenzprofessor des Lehrstuhls berufen.
rfolgreiche Partnerschaft
Um neue Technologien für eine nachhaltige Architektur zu erforschen und zu entwickeln, müssen Gebäude als komplexe, dynamische Systeme verstanden werden. Das Ziel des neuen Lehrstuhls ist es deshalb, eine umfassende Sicht auf die Zusammenhänge zwischen dem Klima, der Form, der Konstruktion und den technischen Systemen zur Nutzung regenerativer Energiequellen zu erhalten – und zwar von der Planung bis hin zum Betrieb der Gebäude. Solche Erkenntnisse sind für Siemens, Building Technologies als Anbieterin von energieeffizienter Gebäudetechnologie von grosser Bedeutung. Siemens und die ETH Zürich als international führende technisch-naturwissenschaftliche Hochschule arbeiten seit Jahren erfolgreich zusammen. Neben der Unterstützung des neuen Lehrstuhls werden im Rahmen des aktuellen Förderprogramms verschiedene weitere gemeinsame Projekte in Angriff genommen.
Medienkontakt:
Siemens Schweiz AG Benno Estermann E.: benno.estermann@siemens.com
Über Siemens Schweiz AG:
Täglich sorgen 5700 Mitarbeitende zusammen mit mehr als 30'000 Kunden für exzellente Zukunftslösungen in den Bereichen Energieversorgung, Industrie, Mobilität, Gebäudetechnik und im Gesundheitswesen.
Die starke Forschung und Entwicklung, die enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und der Hauptsitz des Geschäfts Smart Infrastructure in Zug mit 72'000 Mitarbeitenden weltweit machen Siemens zu einem entscheidenden Faktor für den Wissensstandort Schweiz.
In der Dekarbonisierung und der Digitalisierung der Infrastruktur übernimmt Siemens Schweiz eine Vorreiterrolle.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.