Zwischenabschluss der Luzerner Kantonalbank per 30.09.2010 |
Tweet |

26.10.2010, Der Konzerngewinn der Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) beträgt nach den ersten drei Quartalen des Jahres 2010 112.7 Millionen Franken. Er ist damit 1.9 % höher als im Vorjahr. Die LUKB weist bei den Kundenausleihungen einen Zuwachs von 1.219 Milliarden Franken (plus 6.3 %) auf und hat ihre Position als Marktführerin im Raum Luzern weiter ausgebaut. Für das gesamte Jahr 2010 rechnet die LUKB unverändert mit einem Ergebnis im Rahmen des Vorjahres. Sie geht zudem von einer gleich hohen Gewinnausschüttung wie 2009 (11 Franken pro Aktie) aus. Bernard Kobler, CEO der LUKB, zeigt sich zufrieden mit dem bisherigen Geschäftsverlauf 2010: "Wir sind solide auf Kurs."
Der Geschäftsaufwand mit seinen Komponenten Personalaufwand, Sachaufwand und Abgeltung Staatsgarantie fällt mit 166.2 Millionen Franken um 0.9 % tiefer aus als in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Am Stichtag 30. September 2010 betrug der Personalbestand der Luzerner Kantonalbank 986.8 Vollzeitstellen.
Nach wie vor auf tiefem Niveau bewegt sich die Position Wertberichtigungen, Rückstellungen und Verluste. Sie beträgt 5.9 Millionen Franken (Vorjahr: 5.2 Millionen Franken) und untermauert die hohe Qualität des LUKB-Kredit-Portefeuilles.
Der Unternehmensgewinn nach Steuern liegt mit 130.7 Millionen Franken um 1.8 % unter dem Vorjahreswert. Nach einer reduzierten Zuweisung an die nicht zweckbestimmten Reserven für allgemeine Bankrisiken in der Höhe von 18.0 Millionen Franken (Vorjahr: 22.5 Millionen Franken) resultiert ein Konzerngewinn nach drei Quartalen 2010 von 112.7 Millionen Franken. Das sind 2.2. Millionen Franken bzw. 1.9 % mehr als nach den ersten neun Monaten des Jahres 2009.
Bis Ende September 2010 wuchs die Konzern-Bilanzsumme um 6.6 % auf 25.585 Milliarden Franken. Die Kundenausleihungen nahmen in den ersten neun Monaten 2010 um 1.219 Milliarden Franken auf 20.473 Milliarden Franken zu (plus 6.3 %). Mit der Steigerung der Hypothekarforderungen um 863 Millionen Franken auf 16.729 Milliarden Franken konnte die LUKB ihre Position als unbestrittene Marktführerin im Kanton Luzern weiter ausbauen. Die LUKB verwaltete per 30. September 2010 Kundenvermögen in der Höhe von 25.707 Milliarden Franken (minus 0.8 %). Das Stammhaus verzeichnet einen unverändert hohen Zufluss an Kundengeldern (plus 0.7 Milliarden Franken). Dieser Zuwachs wurde durch die im Berichtszeitraum erfolgten Kundenabgänge bei der Adler Privatbank neutralisiert. Die am 29. September 2010 angekündigte Fusion der Adler Privatbank in das Stammhaus wurde am 20. Oktober 2010 vollzogen. Die durch diese Integration entstehenden Kosten werden die Erfolgsrechnung des Jahres 2010 nicht wesentlich beeinflussen. Für das gesamte Jahr 2010 hält die LUKB an ihrer bereits kommunizierten Gewinnprognose fest und geht von einem Ergebnis auf Vorjahreshöhe aus. Sie rechnet darüber hinaus mit einer gleich hohen Gewinnausschüttung (Vorjahr: 11 Franken pro Aktie).
Bis zum Bilanzstichtag am 30. September 2010 konnte die LUKB ihre Eigenmittel erneut stärken. Diese betragen nun 1.872 Milliarden Franken. Die Luzerner Kantonalbank erwartet von den neuen Entwicklungen bei den Eigenmittelvorschriften (Basel III) für sich keinen unmittelbaren Handlungsbedarf. Sie wird ihre bisherige Politik der Innenfinanzierung unverändert weiterführen.
Kennzahlen Quartalsabschluss Konzern LUKB per 30. September 2010:

Medienkontakt:
Dr. Daniel von Arx Leiter Kommunikation Pilatusstrasse 12 6002 Luzern Telefon direkt: +41 41 206 3030 Telefax direkt: +41 41 206 3035 E-Mail: kommunikation@lukb.ch
Über Luzerner Kantonalbank AG:
Die LUKB ist seit 2001 eine privatrechtliche Aktiengesellschaft und an der SIX Swiss Exchange kotiert. 38.5% des Aktienkapitals sind breit im Publikum gestreut, 61.5% befinden sich im Besitz des Kantons Luzern. Die LUKB verfügt über Staatsgarantie und ein langfristiges Rating AA+ von Standard & Poor's (kurzfristiges Rating A-1+).
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.