Logoregister

Migros: Kaffee aus nachhaltiger Produktion

 

Migros-Genossenschafts-Bund

09.11.2010, Die Migros hat ihr gesamtes Kaffee-Basissortiment auf sozial- und umweltverträglich angebauten Kaffee umgestellt. Sie arbeitet dazu mit der Non-Profit-Organisation Utz Certified zusammen.

Als erste Grossverteilerin der Schweiz hat die Migros sukzessive das gesamte Basissortiment auf nachhaltigen und sozialverträglichen Kaffee umgestellt. "Der Konsument wird zunehmend kritisch. Er möchte wissen, unter welchen Bedingungen ein Produkt hergestellt wurde", sagt Roland Peter, Category Manager Frühstück im Migros- Genossenschafts-Bund. Die Migros hat sich zu einem nachhaltigen Handeln verpflichtet und Nachhaltigkeit zu einem ihrer Werteversprechen gemacht. Und dieses hält sie auch, wie nicht zuletzt die Wahl zur nachhaltigsten Detailhändlerin der Welt im Jahr 2009 gezeigt hat.

Mehr Ertrag dank Schutz der Umwelt
"Utz" kommt aus der Sprache der Maya und bedeutet "gut". Gut ist, dass Utz Certified einen nachhaltig angebauten Kaffee garantiert und trotzdem – oder gerade deshalb – marktorientiert ist. Denn Utz Certified verlangt von ihren Partnern nicht nur die Einhaltung ökologischer und sozialer Kriterien, sie unterstützt die Bauern auch darin, ihre Arbeit professionell anzugehen. Dank verbesserten Anbaumethoden kann der Kaffeebauer den Ertrag und die Qualität seiner Ernte steigern und dadurch mehr Geld verdienen. Zusätzlich erhält er vom Käufer seiner Ernte eine Prämie. Im 2009 haben Utz- Certified-Bauern Prämien in der Höhe von 10,5 Millionen Dollar bekommen. Das Programm steht jedem Kaffeebauern offen, unabhängig von der Grösse seines Betriebs oder dem Standort der Plantage. Dadurch kann die Migros weiterhin ihre bisherigen Produzenten berücksichtigen. Einzige Voraussetzung ist, dass sie sich zertifizieren lassen.

"Das Engagement der Migros ist ein wichtiger Meilenstein für Utz Certified. Tausende von Produzenten weltweit haben so die Möglichkeit, bessere Produkte zu einem besseren Preis zu vermarkten", freut sich Anita Aerni, Key Account Manager Europe von Utz Certified.

Nachhaltigkeit bei unverändert guter Kaffee-Qualität
Der Kaffee wird durch den Mehrwert für die Kundinnen und Kunden nicht teurer. Der Aufpreis wird von der Migros und der Migros-Kaffeerösterin Delica getragen. Der Migros- Kunde kann also weiterhin seinen gewohnten Qualitätskaffee zum gewohnten Preis trinken – mit einem guten Gewissen.

Die Umstellung von konventionellem Kaffee auf Utz-zertifizierten Kaffee hat rund ein Jahr gedauert und ist im Dezember 2010 abgeschlossen. Danach wird die Delica für das Migros-Basissortiment nur noch nachhaltigen Kaffee verarbeiten. Bis im Frühjahr 2011 wird dann auch in den Regalen der Migros-Filialen ausschliesslich dieser Kaffee zu finden sein. Die Migros-Gastronomie-Betriebe servieren bereits ab Dezember 2010 nachhaltigen Kaffee. Ausgenommen sind die Angebote von M-Budget, Sélection, Migros Bio, Länderspezialitäten sowie regionale Produkte.

Auch die Max-Havelaar Fairtrade-Kaffees mit ihrem umfassenden Entwicklungsansatz für Mensch und Umwelt bleiben weiterhin wichtiger Bestandteil des Sortiments, das Angebot wird unverändert weitergeführt.

Transparenz durch Rückverfolgbarkeit
Ab Dezember 2010 kann jede zertifizierte Kaffeepackung bis zur Plantage oder Kooperative zurückverfolgt werden. Das sorgt für Transparenz und Sicherheit. Der Kunde benötigt einzig die Produktions-Nummer auf der Kaffeepackung und einen Internetanschluss und schon kann er "seine" Kaffeeproduzenten unter www.migros.ch/coffee kennen lernen.

Über Utz
Utz Certified ist eine unabhängige internationale Non-Profit-Organisation, welche sich für einen marktorientierten und nachhaltigen Anbau von Kaffee, Kakao und Tee einsetzt und die Rückverfolgbarkeit von Palmöl und bald auch Baumwolle sicherstellt. 2002 von einem guate¬maltekischen Kaffee-Anbauer und einem europäischen Kaffee-Röster gegründet, ist Utz Certified heute eines der grössten Kaffeezertifizierungssysteme weltweit. Utz- zertifizierter Kaffee wird in 21 Ländern angebaut und in 42 Ländern verkauft.

Das Label Utz Certified steht für ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit. Für die Zertifizierung müssen die Produzenten Kriterien zur Verbesserung von Umwelt- und Arbeitsbedingungen einhalten. Zum Beispiel müssen sie für einen geringeren Wasserverbrauch und minimalen Düngereinsatz sorgen und den Arbeitern Zugang zu medizinischer Versorgung und zu sauberem Trinkwasser gewähren. Im Gegenzug erhalten die Bauern eine Prämie und werden unterstützt, ihre Arbeit professioneller anzugehen. www.utzcertified.org

Kaffee-Markt: Die Migros ist mit einem jährlichen Kaffee-Volumen von über 10‘000 Tonnen (davon 450 Tonnen Max-Havelaar-Kaffee) Marktführerin in der Schweiz. Der Kaffee wird vom Migros-Unternehmen Delica AG eingekauft und geröstet. www.delica.ch.


Medienkontakt:
Mediensprecherin Migros Monika Weibel T.: 044 277 20 63 E.: monika.weibel@mgb.ch

Key Accont Manager Europe UTZ CERTIFIED Anita Aerni T.: 031 921 58 67 E.: anita.aerni@utzcertified.org

Kontakt für Kunden M-Infoline T.: 0848 84 08 48 E.: m-infoline@migros.ch

Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp