China Unicom und Ericsson schliessen Managed Services-Vertrag |
Tweet |

09.11.2010, Anhui Unicom, ein Regionalunternehmen von China Unicom, hat Ericsson beauftragt, die Netzwartung der Mobilfunkstandorte, des Festnetzes und der Übertragungstechnik in der chinesischen Provinz Anhui zu übernehmen. Mit dem Abschluss des auf drei Jahre angelegten Vertrags wird ein neues Kapitel in der langjährigen Partnerschaft von China Unicom und Ericsson aufgeschlagen. Ericsson wird damit zum grössten Managed Services- Partner in der Provinz Anhui.
Mats H. Olsson, President von Ericsson China und Nordost-Asien: „Mit rund 800 Millionen Mobilfunkteilnehmern und 420 Millionen Internetnutzern ist der chinesische Telekom- und Internetmarkt der größte weltweit. Mit über 320.000 3G-Basisstationen verfügt China zudem über die grösste Telekommunikationsinfrastruktur. Der Managed Services-Vertrag mit Anhui Unicom gibt uns die Möglichkeit, in diesem Bereich eine Vorbildfunktion für China Unicom insgesamt einzunehmen.“
Anhui besitzt die achtgrößte Einwohnerzahl aller chinesischen Provinzen und verfügt über eine Mobilfunkpenetration von etwa 50 Prozent. Der Vertrag umfasst die fünf größten Städte der chinesischen Ostprovinz Anhui, wozu Wuhu, Xuancheng, Bengbu, Chuzhou und die Provinzhauptstadt Hefei gehören.
Bereits in der Vergangenheit war Ericsson einer der wichtigsten Lieferanten von Anhui Unicom und dessen größter GSM-Ausrüster. Ericsson und Anhui Unicom kooperieren außerdem seit längerer Zeit im Bereich professioneller Dienstleistungen, die nicht nur den Netzaufbau und die Verbesserungen der Netzqualität betreffen, sondern auch Schulungen und die Ersatzteillogistik umfassen.
Medienkontakt:
Ericsson AG (Schweiz) Pressestelle Karin Haag T.: +41-31-998 3500 M.: +41-79-2222 067 F.: +41-31-998 3501 E.: ch.presse@ericsson.com
Über Ericsson AG:
40 Prozent des weltweiten Mobilfunkverkehrs werden über Netztechnik von Ericsson abgewickelt. Mit innovativen Lösungen und Dienstleistungen arbeitet Ericsson an der Vision einer vernetzten Zukunft, in der jeder Einzelne und jede Branche sein/ihr volles Potenzial ausschöpfen kann.
Aktuell hält Ericsson 118 kommerzielle Vereinbarungen und Verträge mit Mobilfunknetzbetreibern weltweit. Darüber hinaus ist Ericsson an einem Großteil aller kommerziell eingeführten 5G-Livenetze beteiligt. Zu den 72 durch Ericsson unterstützten 5G-Livenetzen weltweit zählen unter anderem auch Netze in Deutschland und der Schweiz.
Das 1876 gegründete Unternehmen beschäftigt weltweit rund 99.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und arbeitet mit Kunden in 180 Ländern zusammen. Ericsson ist an der NASDAQ OMX in Stockholm und der NASDAQ in New York gelistet.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.