Sicheres Zahlungsmittel fürs Internet in der Schweiz eingeführt

 

Swiss Bankers Prepaid Services AG

23.11.2010, Einkaufen im Internet liegt im Trend. Viele Konsumenten haben aber Angst, damit ungewollt Daten von sich preiszugeben. Um dieses Risiko auszuräumen, haben Swiss Bankers und MasterCard die sichere «Internet Cash Karte» in der Schweiz lanciert.

Ob es um das Buchen eines Fluges geht, das Bestellen eines Konzerttickets oder den Wochenendeinkauf samt Hauslieferdienst – rund 70 Prozent der Schweizer Bevölkerung kauft im Internet ein. Über die Hälfte hat dabei aber Bedenken, dass die Daten ihrer Kreditkarte missbraucht werden könnten. Weitere 25 Prozent würden zwar gern im Internet einkaufen, können dies aber nicht tun, da sie über keine Kreditkarte verfügen. Mit der Einführung der neuen Prepaid-Karte, die speziell für den Einsatz im Internet entwickelt worden ist, wollen Swiss Bankers und MasterCard den heutigen Bedürfnissen einer modernen Gesellschaft gerecht werden.

Weltweit online einkaufen
Damit Konsumenten beim Bezahlen im Internet keinerlei Schwierigkeiten haben, ist die Internet Cash Karte an das weltweite Akzeptanznetz von MasterCard angeschlossen. Inhaber der Internet Cash Karte können demnach bei Millionen von Anbietern online bezahlen. Oder wie Antonio Hernandez, Head of Marketing MasterCard Schweiz und Österreich, es erklärt: «Für MasterCard ist die Kooperation mit Swiss Bankers ein wichtiger Schritt in die Zukunft von neuzeitlichen, bargeldlosen Zahlungslösungen. Sie erlaubt beiden Partnern, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das durch erhöhte Sicherheit und Einfachheit den Bedürfnissen der Konsumenten in der virtuellen Online Welt entspricht.»

Schweizweit sofort erhältlich
Lange Bestellprozesse gibt es nicht – wer die Internet Cash Karte schon über die Festtage nutzen will, erhält sie ab 1. Dezember an den 25 grössten Verkaufsstellen der SBB. Schweizweit kann Internet Cash ab 1. Januar 2011 an über 140 SBB Change Schaltern erworben (und wieder aufgeladen) werden. Die aufgeladene Karte wird sofort an den Kunden abgegeben. «Dieses neue Produkt ergänzt die bestehenden Angebote am SBB Change in optimaler Weise», ist Stefan Huber, Produktmanager Change von der SBB, denn auch überzeugt.

Sicher im Netz unterwegs
Um den Missbrauch von persönlichen Daten im Internet auszuschliessen, wurde Internet Cash als Prepaid-Karte konzipiert. Sie kann also nur belastet werden, wenn sie mit einem entsprechenden Geldbetrag geladen ist. Bargeldbezüge an Bancomaten und das Bezahlen in Geschäften, Hotels und Restaurants ist zur Sicherheit des Konsumenten ausgeschlossen. Der MasterCard SecureCode® bietet zusätzlichen Schutz bei Zahlungen im Internet.

Nicht alles auf eine Karte setzen
Diese Sicherheit macht die Internet Cash Karte gerade auch für Bankkunden attraktiv. Als erste Schweizer Bank vertreibt ab 25. November die St.Galler Kantonalbank dieses neue Zahlungsmittel. Weitere Banken werden nächstes Jahr folgen. «Für Kundinnen und Kunden, die auf Nummer sicher gehen und ihre Risiken streuen wollen, ist Internet Cash die ideale Ergänzung zur bestehenden Kreditkarte. Sie ist aber auch für Neueinsteiger, wie Studenten und Lernende, die im Internet einkaufen und sicher bezahlen wollen, optimal», erklärt Vera Weyermann-Eschenmoser, Produktmanagerin Cardbanking von der St.Galler Kantonalbank.

Die Kosten im Griff haben
Es gibt keine Jahresgebühr. Kosten entstehen nur, wenn die Karte gebraucht wird. Dafür zahlen Karteninhaber 2 Prozent des Ladebetrages sowie CHF 3.-, bzw. EUR 2.- oder USD 3.- pro Transaktion. Inhaber von Internet Cash haben zudem volle Kontrolle über ihre Ausgaben. Auf www.internetcash.ch können Details zu Transaktionen sowie der aktuelle Kartensaldo jederzeit gesichtet werden.


Medienkontakt:
Thomas Beck Geschäftsführer Swiss Bankers Prepaid Services AG T.: +41 (0)31 710 11 29 F.: +41 (0)31 710 12 06 W.: www.swissbankers.ch

Über Swiss Bankers Prepaid Services AG:
Die Swiss Bankers Prepaid Services AG ist ein etabliertes, international ausgerichtetes Dienstleistungsunternehmen der Schweizer Banken. Sie hat mit grossem Erfolg in neue Geschäftszweige diversifiziert.

1975 wurde das Swiss Bankers Travelers Cheque Center gegründet, um den Swiss Bankers Travelers Cheque in Schweizer Franken herauszugeben. 2008 hat das Unternehmen seine Rechtsform geändert und wird seither als Aktiengesellschaft unter dem neuen Namen Swiss Bankers Prepaid Services AG weitergeführt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp