Logoregister

ok.- mobile: Orange und Valora lancieren ein neues PrePay Mobilfunkangebot

 


02.12.2010, Valora steigt ins Mobilfunkgeschäft ein und bringt zusammen mit Orange ein attraktives PrePay-Angebot auf den Markt. Ab 6. Dezember 2010 wird die Produktepalette der erfolgreichen und beliebten ok.- Marke erweitert. Neu wird in den grösseren k kiosk und P&B/ Presse&Buch Verkaufsstellen – solange Vorrat – das ok.- mobile erhältlich sein.

Das neue PrePay-Angebot wird unter der Eigenmarke ok.- von Valora in Zusammenarbeit mit Orange lanciert. Wie bei allen Produkten der Valora-Eigenmarke ok.- steht die Einfachheit und ein attraktiver Preis im Vordergrund. Alle Anrufe in die Schweizer Mobilfunknetze, ins Festnetz sowie ins Ausland (Orange Zonen 1-3) werden zum einheitlichen Minutentarif von CHF 0.35 verrechnet. Während den so genannten Happy Hours von 19h00 bis 7h00 kostet die Minute sogar nur CHF 0.25. Die Anrufe werden in 10- Sekunden Abständen abgerechnet. Für CHF 2 pro Tag ist unlimitiertes Surfen mit dem Mobiltelefon möglich. SMS kosten CHF 0.10 und MMS CHF 0.50.

„Mit der Lancierung des neuen PrePay Mobilfunkangebots bieten wir unseren Kunden ein attraktives Produkt an und setzen gleichzeitig die ok.- Erfolgsgeschichte fort “, erklärt Kaspar Niklaus, CEO Valora Retail. „Dies passt hervorragend zu unserer Strategie und erweitert unser Sortiment im Bereiche moderner Dienstleistungen.“

Thomas Sieber, CEO von Orange sagt: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit einem so renommierten Partner wie Valora. Seine starke Präsenz an hoch frequentierten Lagen erschliesst unser Mobilfunknetz einem neuen Kundensegment, das für Orange sehr attraktiv ist. Die Zusammenarbeit mit Valora unterstreicht unsere Strategie, zum bevorzugten MVNO-Partner in der Schweiz zu werden.“

ok.- mobile wird in den grösseren Verkaufsstellen der Valora-Gruppe in einer ersten Phase zusammen mit zwei Mobiltelefon angeboten: Für jene, die alle Möglichkeiten der modernen Mobilkommunikation umfassend nutzen wollen, ist das Smartphone Orange San Francisco mit dem Android-Betriebssystem für CHF 100 die ideale Wahl. Für Kunden, die primär telefonieren und SMS versenden möchten, empfiehlt sich das Samsung E 1150 für CHF 20.

Die ok.- mobile PrePay-Guthaben können an allen k kiosk, avec. sowie P&B Verkaufsstellen aufgeladen werden.

Im Dezember verlost Valora auf facebook mehrere VIP Sets. Dieses bestehen aus einem Smartphone mit einer ok.- mobile SIM-Karte und einem Start-Gesprächsguthaben. Als weiteres Geschenk werden die ersten 60 Tage oder 100 MB Datenverkehr offeriert. Zusätzlich gibt es diverse Goodies aus dem ok.-Sortiment. Details zum Wettbewerb sind auf www.okmobile.ch zu finden.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.okmobile.ch und www.orange.ch.


Medienkontakt:
Valora Holding AG Hofackerstrasse 40 4132 Muttenz Schweiz T.: +41 58 789 11 11 F.: +41 58 789 11 12 E.: stefania.misteli@valora.com W.: www.valora.com

Über Valora:
Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp