Logoregister

Oerlikon Balzers übernimmt deutsche hartec Anlagenbau

 

OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon

03.12.2010, Oerlikon Balzers übernimmt zum 1. Januar 2011 die auf PVD-Beschichtungen spezialisierte hartec Gruppe und baut damit ihre führende Stellung im weltweiten Beschichtungsmarkt weiter aus. „Mit der Akquisition des Branchenpioniers hartec expandieren wir in umweltfreundliche, dekorativ-funktionale Beschichtungen von Kunststoffen", sagte Dr. Hans Brändle, CEO von Oerlikon Balzers.

Oerlikon Balzers übernimmt die im deutschen Stetten ansässige hartec Anlagenbau zum 1. Januar 2011. Der künftig als Oerlikon Balzers hartec GmbH firmierende Unternehmensteil, beschäftigt rund 30 Mitarbeiter, die vollzählig übernommen werden. "Wir haben lange nach einem Partner gesucht, unter dessen Dach wir unsere strategischen Ziele weiter verfolgen können. Der Oerlikon Konzern war von vorn herein unserer Wunschpartner und wir sind stolz, nun ein Teil davon zu sein", sagten die beiden bisherigen Inhaber Dipl. Ing. Carlos Ribeiro und Dr. Rüdiger Schäfer. Beide werden weiterhin für Oerlikon Balzers hartec tätig sein.

„Mit der Akquisition von hartec bauen wir unsere Position im Bereich der Komponenten- Beschichtungen weiter aus und eröffnen uns so weitere Wachstums-möglichkeiten", sagte Dr. Hans Brändle, CEO von Oerlikon Balzers. Nach Einschätzung von Dr. Brändle wird die PVD-Beschichtung in Kombination mit angepasster Lackiertechnologie tendenziell galvanische Beschichtungsverfahren ablösen: „Die PVD-Technologie ist umweltfreundlicher und ermöglicht ganz neue, innovative Anwendungen, insbesondere im Automobil-Bereich", so Brändle.

Das Oerlikon Management setzt mit der Akquisition ein weiteres Zeichen, das es die Gruppe organisch und mit gezielten Portfolioanpassungen aktiv weiter entwickelt. „Wir investieren wieder in nachhaltige Wachstumsmärkte und kommerziell nutzbare Zukunftstechnologien. Die Akquisition der hartec Gruppe unterstreicht unsere gezielte Vorgehensweise, langfristig profitabel zu wachsen. Wir sind auf sehr gutem Wege, den konzernweiten Turnaround zu erreichen", sagte Konzern CEO Dr. Michael Buscher.

Über OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon:
Oerlikon ist ein globales Innovationskraftzentrum für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung. Unsere Lösungen und umfassenden Dienstleistungen verbessern und maximieren zusammen mit unseren fortschrittlichen Werkstoffen die Leistung, Funktion, das Design und die Nachhaltigkeit der Produkte und Fertigungsprozesse unserer Kunden und deren Kunden in Schlüsselindustrien. Mit mehr als 12 600 Mitarbeitenden an 207 Standorten in 38 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von 2,6 Milliarden CHF und engagiert sich weiterhin für die industrielle Transformation für eine nachhaltige Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp