Beständiges Wachstum im dritten Quartal fortgesetzt

 


07.12.2010, Fortgesetztes Wachstum von Umsatz (+2,9%) und Ergebnis (EBITDA +16,0%). Zahl der Kunden steigt auf 2,89 Millionen; hoher Zuwachs bei ULL-Kunden (+124,5% Jahr).

Sunrise hat sein starkes Wachstum im laufenden Jahr fortgesetzt. Bis Ende September 2010 nahm der Umsatz um 2,9% auf 1,53 Milliarden Schweizer Franken zu und das Ergebnis (EBITDA) stieg um 16,0% auf 422 Millionen Schweizer Franken. Das fortgesetzte Wachstum ist vor allem auf eine Vergrösserung des Mobilkundenstamms um 5,8% und eine Zunahme der ULL-Kunden um 124,5% zurückzuführen.

Erhebliche Zunahme der Teilnehmerzahlen im Mobil- und ULL-Markt
Sunrise hat nicht nur einen Eignerwechsel erfolgreich bewältigt, sondern auch sein Wachstum fortgesetzt: am 30. September 2010 war der Umsatz gegenüber dem Ende des dritten Quartals 2009 um 2,9% auf 1,528 Milliarden Schweizer Franken gestiegen und das Ergebnis (EBITDA) um 16,0% auf 422 Millionen Schweizer Franken. Die Zahl der Kunden von Sunrise beläuft sich nun auf insgesamt 2,89 Millionen, ein Anstieg um 1,7% gegenüber dem dritten Quartal 2009. Im selben Zeitraum stieg die Zahl der Mobilfunkkunden um 5,8% auf 1,95 Millionen an. Die Zahl der mit dem ULL-Netzwerk verbundenen Kunden wuchs von 96 000 auf 215 000 (+124,5%).

Fortgesetzte Investitionen in Schweizer Infrastruktur
Sunrise und ihr Eigner CVC wollen ihre Investitionsstrategie fortsetzen. In den nächsten fünf Jahren werden ca. 1 Milliarde Schweizer Franken in den Ausbau und die Modernisierung des Mobilfunknetzes investiert werden. Parallel zu ihren Investitionen in die DSL-Technologie (Entbündelung des Lokalnetzes) plant Sunrise auch Investitionen in Glasfaserlösungen. So wird Sunrise ihren Kunden innovative Lösungen basierend auf ihrer eigenen Infrastruktur bieten können, entweder durch eigene Nutzung oder durch Weiterverkauf.

Erfolgreiche Einführung innovativer Angebote
Das erfolgreiche Wachstum von Sunrise ist teilweise der Einführung des iPhone 4.0 zu verdanken, die eine Premiere für das Unternehmen darstellte. Die Kundenreaktion auf dieses neue Produkt war sehr positiv und bildet einen weiteren Beleg für die Qualität des Datennetzwerks von Sunrise. Darüber hinaus sind die guten Umsatzzahlen durch unseren innovativen Preisplan begründet, den der unabhängige Online-Vergleichsdienst «Comparis» als den preisgünstigsten im gesamten Schweizer Markt eingestuft hat. Ein weiterer wichtiger Wachstumsbeitrag kam von unseren neuen Partnerschaften mit «MTV» und «20 Minuten». Die neu eingeführten, auf Jugendliche zugeschnittenen Co-Branding-Produkte wurden im Markt sehr gut aufgenommen.

Oliver Steil, CEO von Sunrise, dazu: «Sunrise konnte ein starkes Quartal verbuchen und profitierte von einer positiven Reaktion der Kunden auf die Übernahme durch CVC. Das Wachstum bei Mobilfunk- und ULL-Kunden ist sehr ermutigend und ein Beweis für das fortgesetzte Vertrauen, das sie in uns als Telekommunikationsanbieter setzen.»


Medienkontakt:
Sunrise Communications AG Binzmühlestrasse 130 Postfach 8050 Zürich T.: 0800 333 000 F.: 058 777 61 67

Über Sunrise GmbH:
Sunrise ist das grösste nichtstaatlich-kontrollierte Telekommunikationsunternehmen der Schweiz und bietet ihre Mobilfunk-, Internet-, TV- und Festnetzdienste Privat- und Businesskunden an.

Sunrise TV - Fernsehen, das mitdenkt, Internet - schnellstes Internet zum besten Preis, Mobile - Jederzeit das Abo wechseln, Festnetz.

Sunrise will die beliebteste Telekomanbieterin werden. Deshalb positioniert sich Sunrise als The Unlimited Company, die neue Massstäbe setzt und für die Kunden Grenzen im digitalen Alltag aufhebt. Sunrise geht dabei ihren Werten entsprechend mutig, intuitiv und positiv voran.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp