Sucht Info Schweiz: Feiern ohne Kater

 

Sucht Schweiz

09.12.2010, Betriebsessen und Aperitifs von Vereinen und Klubs laden zum Umtrunk. Im Dezember häufen sich die Gelegenheiten, Alkoholisches zu trinken. Wer über die Stränge schlägt, kennt den Brummschädel am Tag danach. Es geht auch ohne. Attraktive, alkoholfreie Getränke machen Lust, das Glas Wein oder Sekt für einmal stehen zu lassen. Sucht Info Schweiz wartet zur Festtagszeit mit Rezepten für katerfreie Drinks auf.

Die anstehenden Feiertage künden sich schon heute an. Landauf, landab folgt ein Aperitif auf den nächsten. Betriebe, Klubs, Vereine feiern das nahende Jahresende. Wer einen Brummschädel davonträgt, greift gerne zu abenteuerlichen Mitteln, um den Kater zu vertreiben. Die einen überwinden sich dazu, am Folgetag saure Gurken oder Heringe zu essen, andere löffeln eine fette Bouillon, trinken Tomaten- und Artischockensaft oder greifen zur Tablette. Sie alle hoffen, mit dem Katerfrühstück die körperlichen Symptome zu besänftigen und das Leiden erträglicher zu machen.

Alkoholfreie Alternativen
Fakt ist, dass der Alkoholabbau Zeit braucht. Ist der Alkohol einmal im Blut, verringert sich der Blutalkoholwert durchschnittlich um 0,1 bis 0,15 Promille pro Stunde. Wer auf Nummer sicher gehen will hat – nüchtern betrachtet – nur drei Möglichkeiten: einen massvollen Konsum oder Abstinenz sowie die Geduld im Nachhinein, wenn doch zu viel getrunken wurde. Spannender als diese Tipps sind attraktive Alternativen.

Sucht Info Schweiz hat sich nach Cocktails umgesehen, die auch ohne Alkohol schmecken. Ein neues Kartenset mit acht ausgewählten Rezepten für Cocktails und Dekorationen machen Lust auf Neues. Ein Blue Lagoon kommt auch ohne Curaçao und Wodka aus: Mandelsirup, Saft und frische Kiwis erinnern stattdessen an karibische Meeresbuchten. Beim Mojito ohne Rum ergänzen Gingerale oder Tonicwasser die frische Minze und den Rohrzucker und sorgen für kubanisches Ambiente. Kokosmilch, Ananassaft und Erdbeeren zählen zu den Zutaten des Tropic Jungle. Ein Vorteil dieser nüchternen, bunten Long Drinks: Sie schmecken der ganzen Familie.

Das Kartenset mit Rezepten für alkoholfreie Cocktails kann bei Sucht Info Schweiz kostenlos bestellt werden.


Medienkontakt:
Monique Helfer Mediensprecherin Sucht Info Schweiz T.: 021 321 29 74 E.: mhelfer@sucht-info.ch

Über Sucht Schweiz:
Sucht Schweiz will Probleme im Zusammenhang mit dem Konsum psychoaktiver Substanzen und Verhaltensweisen mit Suchtpotenzial verhindern oder vermindern.

Wir fördern die gesellschaftliche Debatte im Suchtbereich. Wir entwickeln und verbreiten wissenschaftliche Erkenntnisse, die es erlauben, die zugrundeliegenden Probleme zu verstehen, ihnen vorzubeugen und angemessen zu begegnen. Wir setzen uns für wirksame Massnahmen und politische Rahmenbedingungen zur Problemreduktion ein. Wir engagieren uns für ein Umfeld, das den Menschen eine gesunde Lebensweise erleichtert und die individuellen Gesundheitskompetenzen stärkt. Dabei kombinieren wir Massnahmen der Suchtprävention und der Gesundheitsförderung.

Wir unterstützen all jene mit besonderen Risiken – Kinder und Jugendliche sowie Menschen in kritischen Lebensphasen. Betroffenen und Nahestehenden stehen wir informierend, beratend oder finanziell zur Seite.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp