Logoregister

iQ Power AG : TÜV Rheinland bestätigt hohe Leistungsfähigkeit der ECO-Autobatterien

 

iQ Power Licensing AG

16.12.2010, Die iQ Power AG, Entwickler und Vermarkter von umweltfreundlichen und technologisch führenden Starterbatterien für Kraftfahrzeuge, meldet die erfolgreiche Zertifizierung seiner ECO-Batterien durch den TÜV Rheinland. Das Ergebnis der Untersuchung und die Prüfung durch den TÜV bestätigt die hohe Leistungsfähigkeit der innovativen ECO- Starterbatterien mit neuartiger, automatischer Elektrolyt-Durchmischung, wodurch das Blei-Inventar geringer ausfallen kann, ohne dass sich Nachteile bei der Performance der Starterbatterie ergeben. Die hierdurch erzielte Einsparung an Rohstoff verringert das Gewicht der Batterie und verursacht weniger CO2-Emission im gesamten Produktlebenszyklus.

Untersucht und getestet wurde vom TÜV Rheinland zunächst die besonders nachgefragte Batterie-Größe vom Typ iQ Power ECO 45. Die von iQ Power mit lediglich 34 Ah Nennkapazität ausgelegte Batterie erzielte vom TÜV Rheinland im Test gemessene Werte von über 50 Ah und liegt damit sogar über den Werten der DIN-Norm (EN) für Batterien mit 45 Ah Nennkapazität. Welche Bedeutung die Elektrolyt-Durchmischung hat zeigt ein Vergleich: Ohne die Technik der Elektrolyt-Durchmischung hätte die Kapazität der untersuchten ECO 45 bei lediglich rund 36 Ah bis 40 Ah gelegen.

In gleicher Weise beeindruckt die von der ECO 45 erzielte Lebensdauer und Zyklenfestigkeit. Die Werte liegen deutlich über den von der Norm geforderten Werten und übertreffen die Zyklenfestigkeit vergleichbarer Produkte am Markt. Auch der für das Starten eines Automobils wichtige Wert des Kaltstartstroms der iQ Power ECO 45 übertrifft die auf der Batterie gemachten Angaben des Herstellers deutlich. Mit ihrem niedrigen Wasserverbrauch von nur einem Gramm pro Ah erzielt die ECO 45 das sehr gute Testat „Absolut wartungsfrei“.

Die aufwendigen Tests erfolgten nach den Vorgaben der aktuell gültigen jedoch nicht mehr ganz zeitkonformen Norm EN 50342-1 und EN 50342-2. Die rein statische erfolgte Messmethode wurde ergänzt durch im Simulator durchgeführte fahrdynamische Bewegungen, wie sie in der Praxis beim Automobil allgemein auftreten.

Fazit: Aufgrund ihrer Gesamtkonzeption und der integrierten effizienten Elektrolyt- Durchmischung übertrifft die Starterbatterie iQ Power ECO 45 sämtliche Anforderungen der Norm. Im Vergleich zu einer üblichen Starterbatterie mit 45 Ah Nennkapazität ist die iQ Power ECO 45 als leistungsfähiger einzustufen. Aufgrund ihres zugleich hervorragenden Preis-Leistungsverhältnisses sind die ECO-Batterien von iQ Power daher erste Wahl.

Bis voraussichtlich Ende Januar werden auch alle weiteren der insgesamt 10 unterschiedlichen Batterie-Größen vom Typ iQ Power ECO durch den TÜV Rheinland zertifiziert sein, von der ECO 35 bis hin zur ECO 100. Alle Batterien besitzen die gleiche Konzeption und Technologie wie die ECO 45. iQ Power ist damit der erste Hersteller überhaupt, der seine Batterien durch den TÜV zertifizieren lässt.

„Das überzeugende Ergebnis aus der Untersuchung durch eine Institution wie den TÜV Rheinland bestätigt die außerordentlich guten Leistungswerte unserer ECO-Batterien jetzt erstmals öffentlich und durch eine unabhängige Institution. Sämtliche Werte sind deutlich besser als von der Norm gefordert“, betont Charles Robert Sullivan, CEO der iQ Power AG. „Die Resultate bestätigen unsere bisherigen Aussagen und reihen sich ein in die sehr guten Ergebnisse der bereits in der Vergangenheit durchgeführten Tests durch unabhängige Dritte. Zugleich widerlegen die Testergebnisse all jene Stimmen im Markt, welche die Wirksamkeit unserer Technik bisher bewusst in Zweifel gezogen haben“, so Sullivan.


Medienkontakt:
iQ Power AG Metallstrasse 9 CH – 6304 Zug T.: 041 768 03 63

Über iQ Power Licensing AG:
iQ Power ist Entwickler und Vermarkter neuartiger und technologisch führender Starterbatterien für Kraftfahrzeuge. Wir bieten die erste Autobatterie weltweit mit Effizienz steigernder, automatischer Elektrolyt-Durchmischung – ein Patent von iQ Power. Der Vorteil: Mehr Kundennutzen, mehr Zuverlässigkeit, mehr Umweltschutz, längere Lebensdauer.

Für diese ECO-Innovation erhielt iQ Power in 2010 den begehrten "Automechanika Innovation Award" für herausragende Produktinnovationen. Darüber hinaus entwickelten wir die erste Software gesteuerte, intelligente Fahrzeugbatterie der Welt.

Unsere Hightech-Produkte sind ECO-Innovationen. Sie zeichnen sich aus durch höhere Effizienz. Unsere Produkte sparen wertvolle Ressourcen, sind leichter, umweltfreundlich und verursachen weniger CO2-Emission.

In Europa vertreiben wir unsere Produkte über Distributoren und den Großhandel– sowohl unter der Marke iQ Power wie auch kundenspezifisch unter Private Label. Außerhalb Europas vermarkten wir unsere Produkte hauptsächlich über Lizenzpartner. Industriebatterien, Technologie-Lizenzen sowie Systemlösungen für elektrisches Energiemanagement ergänzen unser Spektrum.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp