News Abo

Burckhardt Compression beendet Aktienrückkaufprogramm

 

Burckhardt Compression AG

17.12.2010, Wie anlässlich der Publikation des Halbjahresberichts 2010 angekündigt, beendete die Burckhardt Compression Holding AG, Winterthur, ihr Aktienrückkaufprogramm planmässig am 16. Dezember 2010.

Am 15. Dezember 2008 hat die Gesellschaft ein Aktienrückkaufprogramm begonnen, welches im Dezember 2009 um ein Jahr bis zum 16. Dezember 2010 verlängert wurde. Burckhardt Compression hatte unter diesem Programm die Möglichkeit, bis zu 170'000 der ausstehenden BCHN Aktien oder bis zu 5% des Aktienkapitals der Gesellschaft über den regulären Markt zurückzukaufen. Im Rahmen dieses Programms wurden insgesamt 75'317 Aktien erworben, was 2.22 % des Aktienkapitals entspricht. Das ursprüngliche Ziel des Programms, rund CHF 20 Mio. in Form von Aktien für Akquisitionen bereit zu stellen, wurde damit annähernd erreicht. Die zurückgekauften Aktien im Besitz der Gesellschaft stehen dem Verwaltungsrat zur Verfügung, um allfällige Akquisitionen zu finanzieren.


Medienkontakt:
Burckhardt Compression AG Rolf Brändli, CFO T.: +41 (0)52 262 51 91 F.: +41 (0)52 262 04 08 E.: rolf.braendli@burckhardtcompression.com

Über Burckhardt Compression AG:
Burckhardt Compression ist einer der weltweit grössten Hersteller von Kolbenkompressoren. Das Schweizer Unternehmen ist der einzige Anbieter einer kompletten Reihe von Laby (Labyrinthkolben-), Prozessgas-, Hyper-, und Laby-GI (Brenngas-)Kompressoren. Die Kompressoren werden in den eigenen Werken in Winterthur, Schweiz und Pune, Indien (beide ISO 9001:2008 zertifiziert), gebaut. Das globale Verkaufs- und Servicenetz von Burckhardt Compression umfasst 12 Tochtergesellschaften und über 42 Vertretungen. Zu den Kunden von Burckhardt Compression zählen multinationale Konzerne aus den Bereichen Raffinerie, Petrochemie, Chemie, Luftzerlegung sowie Gastransport und - lagerung. Diese Unternehmen setzen Kompressoren zur Erhöhung von Druck, zur Verringerung von Volumen und zur Kühlung oder zur Verflüssigung von Gasen, wie Kohlenwasserstoff- und Industriegase ein.

Das weltweite Servicenetz von Burckhardt Compression gewährleistet eine umfassende Kundenbetreuung. Experten verfügen über Fachkenntnisse in jeder spezifischen Kompressor-Anwendung und stellen den dazu erforderlichen Service, wie die Lieferung von Qualitätskomponenten, Ventilservice, komplette Anlageüberholungen, Engineering sowie die Erfüllung umfangreicher modularer Wartungsverträge, sicher. Burckhardt Compression ist der kompetente Partner für alle Kolbenkompressoren, Komponenten und Service. Das Unternehmen ist der weltweit anerkannte Technologieführer im Kompressorenbereich. Als OEM (original equipment manufacturer) mit über 160 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Kompressoren, ist Burckhardt Compression der Zuverlässigkeit und Qualität verpflichtet.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp