Logoregister

HUBER+SUHNER verkauft Teile ihres Areals in Pfäffikon Dorf an Swisscanto

 


21.12.2010, Mit der Beurkundung des Kaufvertrages übernimmt die Swisscanto Anlagestiftung, eine der führenden Immobilieninvestorinnen in der Schweiz, von der HUBER+SUHNER AG sowie ihrem Allgemeinen Fürsorgefonds ein 18'000 Quadratmeter grosses Industrieareal, auf dem in Seenähe Wohnungen sowie ein kleiner Gewerbeteil entstehen werden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Laut Vertrag behält sich Swisscanto ein Ausstiegsrecht bis 31. März 2011 vor. Deshalb wird die Transaktion erst im 2011 verbucht werden.

Das Kesselhaus auf dem Areal überlässt HUBER+SUHNER kostenlos der Gemeinde. Dort soll ein Dorfsaal entstehen. „Jetzt wird aus einem Stück Pfäffiker Industriegeschichte neuer Lebensraum am See“, freut sich Urs Kaufmann, CEO von HUBER+SUHNER. „Mit dem Verkauf des ungenutzten Areals können wir als Unternehmen, das sich der Region eng verbunden fühlt, einen Beitrag zu Lebensqualität und Gemeindeentwicklung leisten.“ Im Gegenzug investiere HUBER+SUHNER rund 30 Mio. Franken im Pfäffiker Industrieareal Witzberg für ein neues Kunststoff-Mischwerk, so Kaufmann weiter. Dieses wird in der ersten Jahreshälfte 2011 in Betrieb gehen. Zudem sind weitere Ausbauschritte an diesem Standort geplant.

Die Swisscanto Anlagestiftung beabsichtigt, das Gelände auf der Basis des rechtskräftigen Gestaltungsplanes mit attraktivem Lebensraum (ca. 120 Wohnungen, einige Loftwohnungen in einem historischen Industriegebäude sowie ein kleiner Gewerbeanteil) zu bebauen.

„Die Attraktivität von Pfäffikon wird durch das neue Wohnareal in Seenähe deutlich aufgewertet“, sagt Gemeindepräsident Bruno Erni. „Swisscanto ist für uns ein idealer Investor, um ein solches Projekt zu verwirklichen.“ Gleichzeitig bleibe HUBER+SUHNER mit dem Ausbau im Witzberg in Pfäffikon und bekenne sich damit deutlich zum Standort, so Erni weiter.

Gemäss Kaufvertrag wird Swisscanto einen Projektwettbewerb für die Bebauung des Industriegeländes durchführen. In der Wettbewerbskommission werden sowohl HUBER+SUHNER als auch die Gemeinde Pfäffikon vertreten sein. Den Gestaltungsplan für das Industriegelände hatten der Gemeinderat und die HUBER+SUHNER AG bereits im Vorjahr erarbeitet. Dieser Plan gibt den Rahmen für die künftige Bebauung vor. Nach kantonaler Vorprüfung verabschiedete die Gemeindeversammlung im November 2009 den Gestaltungsplan mit grosser Mehrheit.


Medienkontakt:
Axel Rienitz Leiter Corporate Communication HUBER+SUHNER AG T.: +41 44 952 2560 E.: axel.rienitz@hubersuhner.com

Über Huber+Suhner AG:
Die HUBER+SUHNER Gruppe ist eine international führende Anbieterin von Komponenten und Systemen der elektrischen und optischen Verbindungstechnik für die Märkte Kommunikation, Industrie und Transport.

Wir verfügen über Kernkompetenzen auf den Gebieten der Hochfrequenz-, Fiberoptik- sowie Niederfrequenztechnik. Weltweit präsent, entwickeln und produzieren wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte der Spitzenklasse.

Unser Leitsatz heisst “Excellence In Connectivity Solutions”. Zu unseren Kernleistungen zählen einerseits ein hochwertiges und breites Produktesortiment, andererseits eine konstant hohe Qualität sowie ein schneller, flexibler und zuverlässiger weltweiter Service.

Wir fokussieren uns auf anspruchsvolle Anwendungen, in denen wir uns differenzieren können mit wertvollen Zusatzleistungen wie speziellen Produktfunktionalitäten, kundenspezifischen Innovationen, Engineering oder weiteren Dienstleistungen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp