Logoregister

Merck Serono und Philochem schliessen Forschungsabkommen im Bereich Fruchtbarkeit

 

Merck Serono SA

21.12.2010, Merck Serono, die Sparte für verschreibungspflichtige, innovative Originalarzneimittel der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland, gab heute eine strategische Vereinbarung mit der Philochem AG, Schweiz, der Forschungsgruppe der Philogen Sp.A., Italien, bekannt. Im Rahmen der Vereinbarung wird Philochem spezifische monoklonale Antikörper an Merck Serono liefern, die bei der Suche nach molekularen Biomarkern für die Qualität von Oozyten (Eizellen) und Embryos Verwendung finden sollen. Weitere Einzelheiten des Abkommens wurden nicht veröffentlicht.

Nach ihrer Validierung können molekulare Biomarker für die Entwicklung prädiktiver oder diagnostischer Tests verwendet werden, die Ärzten helfen können, die Qualität von Oozyten und Embryos objektiv zu bewerten. „Wir sind überzeugt davon, dass die Entwicklung innovativer nicht-invasiver diagnostischer Tests zur Untersuchung der Qualität von Oozyten und Embryos Fachärzten für in-vitro-Fertilisation dabei helfen könnte, unfruchtbaren Paaren die grösstmögliche Chance zu bieten, ihren Traum vom eigenen Kind zu verwirklichen“, erklärte Dr. Bernhard Kirschbaum, Leiter der weltweiten Forschung und Entwicklung bei Merck Serono.

„Philochem hat bei der Isolierung spezifisch bindender Moleküle eine beachtliche Erfolgsbilanz vorzuweisen. Wir sind hoch erfreut, mit Merck Serono auf dem Gebiet der Fruchtbarkeit zusammen zu arbeiten und freuen uns darauf, Techniken zur In VitroFertilisation weiter zu entwickeln“, erklärte Dr. Eveline Trachsel, Forschungsleiterin der Philochem AG.

Merck Serono ist weltweit führend in der Fruchtbarkeitsbehandlung. Die Sparte hat sich der Entwicklung von innovativen, benutzerfreundlichen Produkten und Anwendungshilfen sowie von neuen Technologien für die Unterstützung von Patienten verschrieben, um unfruchtbaren Paaren in jedem Stadium des Reproduktionszyklus zu helfen: von der Entwicklung des Follikels bis zur frühen Schwangerschaftsphase.


Medienkontakt:
Merck Serono S.A. – Genf 9 Chemin des Mines 1202 Genf Schweiz Media Relations T.: +41 22 414 36 00

Über Merck Serono SA:
Merck Serono is a unique Biotech company, with a global presence and fully integrated from discovery to market. We are a world leader in the field of biotechnology. We compete for leadership in all the markets in which we operate. Our competitive advantage is derived from achieving superior performance above and beyond the sum of our parts.

In achieving our goals we maximise the return on investment of our shareholders. Our overall aim is to develop innovative products to address unmet medical needs and improve the quality of life of our patients.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp