News Abo

Ikea Gruppe zeigt sich wachstums- und finanzstark - der Nettogewinn 2010 stieg um 6.1 % auf EUR 2.7 Milliarden

 


14.01.2011, Im abgelaufenen Geschäftsjahr stieg der Umsatz um 7.7% auf EUR 23.1 Milliarden. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich der Nettogewinn für das Geschäftsjahr 2010* um 6.1 % auf EUR 2.7 Milliarden. Bedingt war dieses positive Ergebnis durch gestiegene Umsätze, eine höhere Bruttomarge und eine Optimierung der Kostenstruktur im laufenden Geschäft.

INTERNATIONAL Im abgelaufenen Geschäftsjahr stieg der Umsatz um 7.7% auf EUR 23.1 Milliarden. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich der Nettogewinn für das Geschäftsjahr 2010* um 6.1 % auf EUR 2.7 Milliarden. Bedingt war dieses positive Ergebnis durch gestiegene Umsätze, eine höhere Bruttomarge und eine Optimierung der Kostenstruktur im laufenden Geschäft.

„Finanziell war 2010 ein gutes Jahr für uns. Trotz schwieriger Marktbedingungen konnten die Umsätze in vielen Ländern gesteigert werden. Die erzielten Gewinne geben uns die Mittel für weiteres Wachstum an die Hand. Wir können mehr Menschen auf alten und neuen Märkten erreichen und die Preise senken. Der grösste Teil des Gewinns wurde in bereits vorhandene und in zwölf neue Geschäfte investiert und macht diese noch interessanter und zugänglicher. Immer mehr Menschen wissen heute echten Geldwert in Form von gutem Design oder funktionaler Einrichtung zu erschwinglichen Preisen zu schätzen und wir setzen alles daran, auf diesem Weg weiterzugehen", sagt der Präsident und CEO der Ikea Gruppe Mikael Ohlsson.

Ganz im Sinne der langfristigen Nachhaltigkeitspolitik des Unternehmens investierte IKEA auch im Geschäftsjahr 2010 in erneuerbare Energien. Die Anzahl der Solarzellen hat sich nahezu verdoppelt und IKEA verfügt aktuell über 52 Windkraftanlagen. 2010 gab die IKEA- Stiftung EUR 45 Millionen für soziale Projekte aus. Die Stiftung finanziert Programme zur Verbesserung der Rechte von Kindern und Jugendlichen in Entwicklungsländern. Sie erhalten so die Möglichkeit, für sich selbst und für ihre Familien eine bessere Zukunft zu schaffen. Bis 2015 werden 100 Millionen Kinder von diesem Programm profitiert haben.

„Welcome inside“, die Jahresübersicht der IKEA Gruppe, sowie der Nachhaltigkeitsbericht der Gruppe für das Jahr 2009 sind auf www.ikea.com verfügbar. Der Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2010 wird demnächst veröffentlicht.

*Das Geschäftsjahr 2010 begann am 1. September 2009 und lief bis zum 31. August 2010


Medienkontakt:
Sonja Blöchlinger, Pressesprecherin IKEA Schweiz Pressestelle Müslistrasse 16 8957 Spreitenbach PR.CH(ad)IKEA.com Tel: +41 58 853 36 56 Fax: +41 58 853 36 01

Über IKEA AG:
Ein besserer Alltag

Die IKEA Geschäftsidee besteht darin, ein breites Sortiment formschöner und funktionsgerechter Einrichtungsgegenstände zu Preisen anzubieten, die so günstig sind, dass möglichst viele Menschen sie sich leisten können.

Meistens sind schöne Einrichtungsgegenstände nur einem kleinen Kreis Wohlhabender vorbehalten. Von Anfang an ist IKEA einen anderen Weg gegangen. Wir haben uns auf die Seite der vielen Menschen gestellt.

Wir haben uns auf die Einrichtungswünsche von Menschen in der ganzen Welt eingestellt. Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Vorlieben, Träumen, Ansprüchen ... und Geldbeuteln. Menschen, die ihr Zuhause verschönern und damit einen besseren Alltag schaffen möchten.

Es ist leicht, schöne, aber teure Möbel zu entwerfen. Schwieriger hingegen ist es, schöne und qualitativ hochwertige Möbel herzustellen, die nicht viel kosten. Das bedarf eines anderen Ansatzes: Einfache Lösungen finden, sparen und knausern – nur nicht an Ideen!

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp